Stricken für Flüchtlinge in Ostwestfalen

Stricken für Flüchtlinge in Ostwestfalen

Text von Andrea

Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/pages/Ostwestfalen-strickt-f%C3%BCr-Fl%C3%BCchtlinge/420708461459990

Meine Idee ist aus mehreren Aspekten heraus entstanden:

  • Es wird Winter! Es wird sicher eine Menge an Kleidung gespendet, aber ich denke, gerade Socken, Schals, Mützen sind eher „Nebenprodukte“, die nicht ausreichen werden.
  • Ich möchte erreichen, dass Menschen ihr Hobby mit Hilfe verbinden und dass vielleicht gerade ältere Menschen, die gerne handarbeiten, dadurch angesprochen werden. Nicht jeder kann direkt vor Ort helfen, möchte aber vielleicht auch einen kleinen Beitrag an Hilfe leisten.
  • Eine Berliner Gruppe verteilt seit langem sehr erfolgreich Selbstgestricktes an Obdachlose, dadurch bin ich überhaupt erst auf die Idee gekommen.
  • Ich stricke selber gerne und habe in den letzten Jahren meine ganz Familie mit mehr oder wenigen bunten Socken versorgt. Natürlich kann man – wie auch bereits jemand auf der Seite angemerkt hat – Socken billiger kaufen, aber der Grundgedanke dieser Aktion ist eben ein anderer.
  • Vielleicht kann man mittelfristig in Zusammenarbeit mit Trägern / Vereinen diese Aktion ausbauen und Stricktreffen / Strickkurse für Asylbewerberinnen anbieten.

So jung die Seite noch ist, ich habe heute bereits mehrere Angeboten an Wolle bekommen, die ich natürlich gerne annehme. Diese kann ich dann entweder „Strickerinnen“ zur Verfügung stellen, die sie verarbeiten oder eben später beim „Stricktreff“ einsetzen.

Um die, leider hohen Versandkosten zu vermeiden, möchte ich in OWL Annahmestellen gewinnen, wo fertig Gestricktes abgegeben werden kann. Das alles dauert allerdings ein paar Tage.

Selbstverständlich kann bis dahin – und auch später – an mich geschickt werden.

Über weitere Ideen, Vorschläge, Verbesserungen der Aktion freue ich mich.

Andrea Wilmsmann

Albert-Schweitzer-Str. 96, 32257 Bünde

wilmsmann@live.de

Stricken

Kommentar verfassen