Go Hard or Go Home Das jugendkulturelle Charity-Tanz-Event aus Bielefeld

Text: Robin Szillat

Datum: 21.11.2015 (10-20 Uhr)
Ort: HOT Schildesche, Ringenbergstr. 14, 33611 Bielefeld

Nach der erfolgreichen Durchführung der Tanz-Events “GHoGH – From Young to Old” und „GHoGH – FeeltheDifference“ findet in diesem Jahr unter dem Motto „Streetsof Hope“ erneut ein großes jugendkulturelles Charity-Tanz-Event am 21.11.2015 im Hot Schildesche in Bielefeld statt.

„Flying Souls“ und das „Hot Schildesche“ veranstalten am Samstag, den 21.11.2015 zum dritten mal ein jugendkulturelles Charity-Tanz-Event im Bereich Hip-Hop und Breakdance im Hot Schildesche (Ringenbergstraße 14, 33611 Bielefeld). 

Alle gespendeten Gelder und Klamotten/Haushaltsgegenstände gehen direkt weiter an:
– Flüchtlinge und Immigranten
– Hip-Hop 4 Hope – Dance Project Philippines
– es entsteht ein kostenloser Workshop-Tag für Bedürftige

Diese Veranstaltung ist für Mädchen und Jungen von 10-25 Jahren und Familien ausgerichtet.

An diesem Wochenende wollen wir die Ausdrucksformen Tanz, Break, Parcour , Graffiti und Rap in Angeboten wie Workshops, Shows und Contesten präsentiert.
Geplant und ausgeführt wird das Event von Jugendlichen in Zusammenarbeit mit Flüchtlingen und Immigranten aus Bielefeld.

Ziele

Den an der Durchführung beteiligten Jugendlichen, Flüchtlingen und Immigranten soll die Möglichkeit geboten werden, im Rahmen ihrer persönlichen kulturellen Identifizierung und Herkunft wirksam für ihre Umgebung und Menschen aus Bielefeld zu werden. Sie wollen ein Zeichen setzen: „Wir gehören zusammen und müssen an einem Strang ziehen“.

Außerdem wird über die Planung, Durchführung und Teilnahme an der Veranstaltung eine Erfahrung der Selbstwirksamkeit ermöglicht sowie das Erlebte und die eigene Biographie und Lebensphilosophie anderen wirksam näher zu bringen.
Durch keine festgelegten Eintritte (Spenden) und Sammelaktionen von benötigten Materialien sollen die Menschen dazu gebracht werden sich mit dem Thema auseinander zu setzen und selbst zu entscheiden was bzw. welche Spenden sich eignen. Dazu gehört:

– eine Veranstaltung an zu bieten unabhängig zu einer bestimmten Schicht oder Kultur
– die Auseinandersetzung mit der aktuellen Lage und deren Hintergründen
– ein Umfeld der Offenheit, des Respekts und der Toleranz zu ermöglichen

Wir wollen mit diesem Event einen Beitrag dazu leisten, durch jugendkulturelles Engagement in Zusammenarbeit mit Immigranten und Flüchtlingen im Bereich des Hip-Hop Austausch, Offenheit, Respekt und Toleranz zu fördern.

Deshalb haben wir ein Programm extra für Flüchtlinge und Immigranten erstellt:

– kostenloser Eintritt zu dem Battle  (14-19 Uhr) und der Show (19-20 Uhr)
– kostenlose Workshops (10-15 Uhr)
– Möglichkeit eines Fahrservice
– automatische Reservierung für einen Platz des Workshoptages

kostenlose Workshops:
10.30 – 12.00 Uhr:
– Parcour mit Jonas

12.00 – 13.00 Uhr:
– House für Anfänger mit Erika

13.00 – 14.00 Uhr:
– Streetdance meets Salsa mit Timo Fedde

14.00 – 15.00 Uhr:
-Breakdance für Frauen mit Anna Activ

Video von vor 2 Jahren:
https://vimeo.com/96632904

Mehr Informationen auf Facebook: https://www.facebook.com/events/497664717059991/

Kontakt (Robin Szillat): 01575-4767137

Trailer:

HOT1

Kommentar verfassen