Text: Sabine
Sockenstricken für Flüchtlingskinder
Der Winter kommt, und nur die wenigstens Flüchtlingskinder werden geeignete Schuhe haben. Selbstgestrickte Socken aus guter Wolle helfen wunderbar gegen kalte Füße und sind ja schnell gemacht. Wenn jede/r nur ein Paar strickt, werden in kürzester Zeit viele zusammenkommen … für viele warme Füße! Vermutlich werden die Größen 24-38 am meisten gebraucht werden. Wie es funktioniert:
Einfach beliebig viele Socken(paare) stricken, aber bitte nur aus vernünftiger Sockenwolle, damit sie auch halten. Einen Zettel dran heften mit der Größe – fertig. Dann die Socken zu mir schicken oder bei mir in einen Plastikkasten vor der Haustür legen. Meine Adresse kann man unter info@sabine-lipan.de erfragen. Ich bringen die Socken dann, sobald eine sinnvolle Anzahl zusammengekommen ist, zu den einzelnen Unterkünften für Geflüchtete. Als Erstes ist die Zedernstraße in Bielefeld-Ummeln dran, danach folgen weitere – wenn es genug Socken gibt. Ich freu mich auf viele bunte Socken für die Flüchtlingskinder!
Hier der Link zur Facebookseite: https://www.facebook.com/Sockenkinder/
Liebe Grüße
Sabine Lipan
Info vom 08. Februar 2016:
Sockenstricker/innen gehen in die Sommerpause
Wir die „Sockenstricker/innen für Flüchtlingskinder“ tauchen jetzt erst einmal in der Versenkung ab. Natürlich stricken wir weiter, aber weil die Temperaturen ja allmählich wärmer werden, sammeln wir all unsere Socken bis zum Herbst – dann wird wieder „ausgeliefert“.
Wer also Lust hat, kann gerne fleißig weiter Socken für Flüchtlingskinder stricken. Aus guter, warmer Sockenwolle, bitte. Ich melde mich dann rechtzeitig im Herbst wieder, um die vielen Socken zusammenzutragen und wieder zu verteilen.
Denn, da sind wir uns ganz sicher: Sie werden auch im nächsten Herbst noch gebraucht werden!
Danke an alle, die mitmachen, und liebe Grüße
Sabine Lipan
LipanText
Sabine Lipan