Refugees Rock Benefizkonzert No 1

Text: Rob
Fotos: Diverse

Refugees Rock: Vier Bands – ein Ziel

Benefizkonzert für die Flüchtlingshilfe im Kultur- und Kommunikationszentrum Sieker (KuKS)

12342696_923226017758535_7713870320172355970_n

„Wir haben unser Ziel erreicht“, fassen die Organisatoren Samstagnacht gegen 1:30 Uhr zufrieden zusammen, als sie die Tür hinter den letzten Gästen geschlossen haben. Rund vierhundert Gäste sind an diesem Abend ins KuKS gekommen und haben zusammen mit den Bands swain, Heinz Dreher, Local shop und call him daisy gefeiert.

Ziel des ersten Refugee Rock Benefizkonzerts war es, den ehrenamtlichen und hauptamtlichen Helferinnen und Helfern in der Flüchtlingshilfe Dankeschön zu sagen und mit ihnen und den Flüchtlingen gemeinsam einen netten Abend mit Rockmusik aus der Region zu verbringen.

Bereits als die erste Band swain um halb acht Uhr auf die Bühne in der gut besuchten Halle kam, entwickelte sich schnell eine ausgelassene Stimmung. Das Publikum groovte und erste Tänzer wagten sich vor sie Bühne. Später am Abend bei den Bands Heinz Dreher, local Shop und Call him daisy gab es kein Halten mehr: Die Gäste tanzten und feierten ausgelassen. Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter und junge Flüchtlinge aus der Region bis Warendorf, Eltern mit ihren Kindern, Jugendliche und die Bands verbrachten selbstverständlich einen angenehmen Abend miteinander.

Die Initiative für das Konzert ist von den Bands ausgegangen. Die Initiatoren um Ralf Gibbert, Bassist der Band Heinz Dreher, suchten via facebook nach einem geeigneten Veranstaltungsort. René Eschengerd vom KuKS war sofort begeistert und übernahm die organisatorischen Vorbereitungen seitens des damit gefundenen Veranstaltungsortes. Außerdem erweiterte er spontan die Liste der alle ohne Gage spielenden Bands, um seine Band swain. Im Vorfeld haben die Organisatoren bei diversen Flüchtlingsinitiativen und Veranstaltungen wie „Bielefeld integriert sagt danke“, ebenfalls im KuKS und „Winterfest“ in der Stadthalle Werbung gemacht. Dort verkauften sie Karten und gaben für geflüchtete Menschen Freikarten aus. Das große ehrenamtliche Engagement der Bandmitglieder und ihrer Freunde und Bekannten hat sich gelohnt: Am Samstagabend war die Halle voll und die Stimmung richtig gut.

Alle Erlöse des Abends gehen an die Bielefelder Flüchtlingshilfe. René Eschengerd beschreibt seine Eindrücke des Abends: „Die Idee der Bands ist aufgegangen. Ein Großteil der 400 Besucher waren Flüchtlinge. Die Gäste haben sich schnell auf die Musik eingelassen und gemeinsam ausgelotet, wie man ausgelassen Stimmung macht. Ich bin wirklich beeindruckt von dem Engagement aller Helferinnen und Helfer, die das alles ermöglicht haben”

Nachtrag von Ralf vom 18.02.2016:

KASSENSTURZ
REFUGEES ROCK NO 1

Liebe Leute,
nicht ganz ohne Stolz, dafür aber mit viel Verspätung ist es geschafft. Wir waren heute endlich in der Lage, die Einnahmen unseres Benefitz Konzertes an den “Bielefelder Flüchtlingsfonds” der “Stiftung Solidarität” zu spenden. Das hat ein bisschen gedauert, weil die Kosten für Getränke und Anlage noch abgezogen werden mussten.

Aber nun ist es Spruchreif: Unser erstes Refugees Rock war ein voller Erfolg. Zu allererst, weil ca. 400 Alt- und Neubielefelder miteinander ein fulminantes, feucht-fröhliches und friedliches Fest gefeiert haben. Aber auch, weil wir an dem Abend insgesamt €1229,37 an Gewinn erwirtschaftet haben, die soeben dem Flüchtlingsfonds gespendet wurden!

Wir haben es schon vorher gesagt und wir bleiben dabei: Das soll es nicht gewesen sein. Als nächstes trägt das Refugees Rock nun seine Idee mit seiner Mobilen Version auf den Bielefelder Carinval der Kulturen! Wie geil ist das denn? Die No 2 ist in Planung, hierzu aber jetzt noch keine weiteren Details…

Wir danken noch mal ganz besonders René Eschengerd vom KuKS, allen Freiwilligen Freundinnen und Freunden und den HelferInnen vom Café Welcome und natürlich Michael Gugat vom Bündnis Geflüchtete Willkommen für die Unterstützung!!!

http://www.stiftung-solidaritaet.de/2015/08/bielefelder-fluechtlingsfonds/

Klick auf ein Foto öffnet die Galerie:

 

Kommentar verfassen