AWO Angebote – Für Menschen nach der Flucht. Miteinander in Würde leben.

Text: Gabriele Stillger, Geschäftsführerin Freiwilligenakademie OWL

Für Menschen nach der Flucht. Miteinander in Würde leben.

 

Mehrere Tausend Menschen haben in Bielefeld Schutz vor Krieg, Hunger, Verfolgung und Tod gesucht. Die AWO hat solidarisch gehandelt und betreut viele Hunderte von ihnen nach ihrer Ankunft durch ehren- und hauptamtlich engagierte Menschen. Wir stellen uns auf die zu uns gezogenen Menschen ein. Langfristige Programme (Wohnung, Ausbildung, Arbeit, Spracherwerb, Wertevermittlung, Bildung und Betreuung) sind notwendig und müssen umgesetzt werden. Unsere Stadtgesellschaft wird sich verändern, sie wird bunter und vielfältiger. Jetzt gilt es anzupacken, um eine gelingende Integration zu fördern.

 

Wir als AWO in Bielefeld haben uns dafür einiges vorgenommen. Eine gute Integrationsarbeit geht nur mit dem Engagement von Fachkräften und den Bürgerinnen und Bürgern. Wir werden uns sozialpolitisch zeigen und einbringen, immer dann, wenn etwas nicht rund läuft, weil Menschen aus Unsicherheit heraus ausgrenzend reagieren, weil es aufgrund kultureller Unterschiede zu Konflikten unter Nachbarn kommt, weil unsolidarische, rassistische Polemik gegen die Menschenrechte und unsere Verfassung verstoßen. Und wir wollen aktiv daran mitwirken, das nachbarschaftliche Quartier aktiv für alle gut und lebenswert zu gestalten ganz nach dem Motto ‚Nachbarschaft … zusammen geht mehr‘.

Alle Angebote der AWO: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/wp-content/uploads/2016/05/awofc3bcr-menschen-nach-der-flucht.pdf

AWOPic

Kommentar verfassen