DRK: Angebote für Geflüchtete und Ehrenamtliche

Text und Flyer: DRK
___

Wir haben insgesamt vier neue Angebote für Geflüchtete und Ehrenamtliche, die in der Flüchtlingsarbeit aktiv sind:

  1. Professionelle Mediation für alle Konflikte mit Flüchtlingsbezug  Infos unter http://www.foerderverein-fluechtlinge-bielefeld.com/f%C3%B6rderbereiche/fortbildungen/
  2. Wir bilden Haupt- und Ehrenamtliche Flüchtlingshelfer zu Konfliktmoderatoren weiter. Die Fortbildung kann als Bildungsurlaub anerkannt werden.  Infos unter http://www.foerderverein-fluechtlinge-bielefeld.com/f%C3%B6rderbereiche/fortbildungen/
  3. Wir bilden in vier Sprachen Geflüchtete zu Konfliktmoderatoren in dem Kurs Streitkultur – Vermittlung von Konfliktprävention und demokratischer Streitkultur Geflüchtete zu  Konfliktmoderatoren fort. Ein Schwerpunkt liegt dabei in der Wertevermittlung hat. Die Teilnehmer lernen, einen Konflikt zu zerlegen und für jeden Aspekt die dahinterliegenden Interessen und Werte zu ermitteln und zu erörtern. In einem weiteren Schritt wird auf dieser Ebene ein gemeinsamer Nenner gesucht. Abgesehen von der Wertediskussion hinter den Konfliktthemen sind Partizipation, Autonomie und Gleichberechtigung methodische Grundlagen. Daher ist diese Fortbildung aus unsere Sicht gut geeignet, Werte und eine demokratische Basis in einem sinnvollen und greifbaren Kontext zu vermitteln. Infos unter http://www.foerderverein-fluechtlinge-bielefeld.com/f%C3%B6rderbereiche/fortbildungen/
  4. Vermittlung von ausgebildeten Konfliktmoderatoren in sprachlich und kulturell passenden Tandems zur Moderation und Konfliktprävention im Flüchtlingskontext. Weitere Infos unter www.vimev.de

DRK 1 Anfrage Konfliktmoderatoren-page-001DRK 1 Anfrage Konfliktmoderatoren-page-002

DRK 2 Flyer-DRK-IA-Mediation-05.07.2016-page-001DRK 2 Flyer-DRK-IA-Mediation-05.07.2016-page-002

DRK 3 Streitkultur - Fortbildung für Geflüchtete-page-001DRK 4 Streitkultur-Fortbildung für haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter in der Flüchtlingshilfe-page-001

Kommentar verfassen