Urban Gardening Projekt in den Heeper Fichten

Das Angebot ermöglicht es, Projektteilnehmern als Gruppe einen Kistengarten eigenständig zu bebauen, zu pflegen und zu nutzen. Die Teilnahme ist kostenlos. Es handelt sich um ein offenes Angebot für jedes Alter, wir freuen uns auch über Kinder und Jugendliche im Projekt.

GarBauBru_Nachdruck-page-001GarBauBru_Nachdruck-page-002

 

Zunächst läuft GartenBauTBrücken bis Ende Januar 2018. Die Teilnehmer können innerhalb dieses Zeitraums das Projekt aktiv und eigenständig weiterentwickeln.

Auf dem Gelände des Aktivitätenzentrums sollen dabei unter freiem Himmel verschiedene Formen des Gärtnerns experimentell ausprobiert werden. Die Projektteilnehmer haben dadurch freie Hand für die Gestaltung ihres Gemeinschaftsgartens.

Die Räume des Aktivitätenzentrums werden zudem für gemeinsame Treffen, Besprechungen und Aktionen auch über das Gärtnern hinaus und ggf. für stadtteilbezogene und öffentlichkeitswirksame Aktivitäten genutzt.

Anmeldungen und weitere Informationen zu „GartenBauTBrücken“ erhalten Interessenten ab sofort unter folgender Adresse:

Frau Roos-Schatzschneider, az.meinolfstrasse@awo-bielefeld.de oder per Tel: (0521) 9 32 02-16.

Bitte leiten Sie gerne die Information an Kollegen, Nachbarn, Freunde und Interessierte weiter! Flyer erhalten Sie vor Ort oder auf Nachfrage!

ARBEITERWOHLFAHRT

Kreisverband Bielefeld e. V.

Mercatorstr. 10/Meinolfstraße 4

33602 Bielefeld

Leif Pollex

Stadtteilkoordination Östliche Innenstadt

Stadtteilkoordinator

l.pollex@awo-bielefeld.de

www.awo-bielefeld.de

Tel.  0174-9610018

Kommentar verfassen