Hinsichtlich der angekündigten Broschüre für die Arbeit mit Geflüchteten und zur geplanten Fortsetzung der Fortbildungsreihe in diesem Jahr nachfolgend zwei Informationen:
- Die Broschüre „Wo finde ich…? Informationen & Beratung für Geflüchtete“ für hauptamtlich und ehrenamtlich Tätige in Bielefeld liegt nun vor: http://ki-bielefeld.de/userfiles/2017_02_24_Wegweiser_screen.pdf
Sie bietet erstmalig eine kompakte Übersicht über Bereiche wie z.B. rechtliche Beratung, Deutschkurse, Arbeitsmarkteinstieg, Gesundheit, Schule, Ausbildung. Gebündelt sind jeweils alle wichtigen Kontaktdaten sowie weiterführende Links.
Die Broschüre wurde vom Kommunalen Integrationszentrum Bielefeld in Zusammenarbeit mit dem Interkulturellen Elternverein e.V. erstellt und durch das Landesförderprogramm KOMM-AN finanziell ermöglicht.
In gedruckter Form ist die Broschüre kostenlos erhältlich im Kommunalen integrationszentrum, Neues Rathaus, 1. Etage, Flur A und demnächst in Ihrem zuständigen Bezirksamt.
Die Online-Version finden Sie auf www.ki-bielefeld.de und www.bielefeld-interkulturell.de.
- Die im vergangenen Jahr in Abstimmung mit dem Prozess „Bielefeld integriert“ durchgeführte Fortbildungsreihe für hauptamtliche Fachkräfte in der Arbeit mit Geflüchteten wird demnächst fortgesetzt.
Den Auftakt der Fortbildungsreihe bildet ein moderierter Fachaustausch am 28.04.2017, 10.00 – 12.30 Uhr, Altes Rathaus, Niederwall 23, 2. Etage, Rochdale-Raum.
Dazu möchten wir Sie herzlich einladen! (Den Flyer erhalten Sie demnächst).
Ziele des Fachaustauschs sind zum einen die weitere Vernetzung und Kooperation der unterschiedlichen Akteurinnen und Akteure der Handlungsfelder,
zum Anderen möchten wir gerne aus der Praxis erfahren, „wo aktuell der Schuh drückt“.
Des Weiteren geht es darum, zu ermitteln, welche möglichen weiteren Themen im Rahmen der Fortbildungen bearbeitet werden sollen.
Bisher vorgesehen sind folgende Themen:
16.05.2017: sexualisierte / häusliche Gewalt
18.05.2017: Kinderschutz
07.06.2017: Aktuelle rechtliche Grundlagen Geflüchteter (Aufenthalt, Familiennachzug, Zugang zu Sprachkursen/Arbeitsmarkt…)
14.06.2017: Deutschkurs- und berufsqualifizierende Angebote, Arbeitsmarkt- & Ausbildungszugang (?)
Wir freuen uns über Ihr Interesse und Ihre Teilnahme
bzw. die Weiterleitung der Information an Ihre Verteiler bzw. Kolleginnen und Kollegen!
Herzliche Grüße
Annegret Grewe, Laura Wende, Olena Turow
Stadt Bielefeld
Der Oberbürgermeister
Kommunales Integrationszentrum -170 –
Integrationsbeauftragte
33597 Bielefeld
Auskunft gibt Ihnen:
Frau Grewe
Tel.: 0521 51-3403
Fax: 0521 51-6181
E-Mail:
Komm.integrationszentrum@bielefeld.de