samo.fa – Stärkung der Aktiven aus Migrantenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit

BIELEFELDER WEGWEISER FÜR EHRENAMTLICHE AUS MIGRANTENORGANISATIONEN IN DER GEFLÜCHTETENARBEIT ERSCHIENEN

In der Begleitung und Verweistätigkeit von Geflüchteten durch Ehrenamtliche treten häufig wiederkehrende Probleme und Fragen auf, die sehr unterschiedliche Lebensbereiche und Themen betreffen. Deshalb hat der Interkulturelle Elternverein e.V. einen Wegweiser mit Hilfe von Bielefelder Ehrenamtlichen aus Migrantenorganisationen, die sich in der Geflüchtetenhilfe engagieren, erarbeitet. Der Wegweiser erfüllt die Funktion sowohl über wichtige und fluchtrelevante Themen verständlich zu informieren als auch auf konkrete Beratungsangebote und Servicestellen in Bielefeld hinzuweisen. Der Wegweiser kann je nach Beratungsanlass sowohl punktuell bezogen auf eine konkrete Fragestellung als auch thematisch gelesen werden.

An wen kann ich mich wenden, wenn sich der Geflüchtete, den ich betreue, eine eigene Wohnung suchen will? Wo kann ich mich nach freien Arbeitsplätzen erkundigen? Welche Kultur- und Freizeitangebote existieren speziell für Geflüchtete? Diese und weitere Fragen werden im Wegweiser kompakt beantwortet. Verschiedene Bereiche des alltäglichen Lebens wie Arbeit, Bildung, Gesundheit, Wohnen, finanzielle Leistungen oder Freizeit werden thematisch gebündelt und lokale Angebote und Beratungsstellen vorgestellt. Abgerundet wird der Wegweiser mit einer Übersicht von zielgruppenspezifischen Servicestellen für Frauen und Menschen mit Behinderung.

Diese Broschüre wurde vom Interkulturellen Elternverein e.V. im Rahmen des samo.fa Projektes „Stärkung der Aktiven aus Migrantenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit“ erstellt und finanziell ermöglicht.

Seit heute können Sie die Broschüre auch direkt auf unserer Website runterladen: http://www.ik-eltern.de/samo-fa

Flyer_samofa_Bielefeld_Web-page-001Flyer_samofa_Bielefeld_Web-page-002

Kommentar verfassen