Freikarten für “La Traviata”

Liebe für geflüchtete Menschen Engagierte,
Gemeinsam mit einer großen Zahl von Sängern, Tänzern, Kostümschneidern, Bühnengestaltern und anderen Helfern veranstaltet das Universitätsorchester am 21., 22. und 24. April im Audimax der Universität Bielefeld Vorstellungen von Giuseppe Verdis Oper La Traviata, und wir möchten auch dieses Mal Neuankömmlinge in unserer Stadt, die vor Krieg, Verfolgung und Elend geflüchtet sind und nun versuchen müssen, das ihnen noch fremde Deutschland nach und nach vertraut zu machen, einladen, an diesem großartigen kulturellen Ereignis teilzunehmen.
Opern gehören zumindest seit dem Ende des 18. Jahrhunderts zu den Höhepunkten europäischen Kulturlebens, weil in ihnen Dichtung, Schauspiel und Musik zusammenfließen. Die Oper entstand in Italien, und lange Zeit waren italienische Komponisten in diesem Genre weltweit führend. Giuseppe Verdi (1813-1901) war und ist unter ihnen der bedeutendste, seine Musik ist von großer Eindringlichkeit und seine Stoffe handeln von den fundamentalen Dingen des menschlichen Daseins.
Eine halbe Stunde vor Aufführungsbeginn wird unser aus Syrien stammendes Orchestermitglied, Medo Al-Tenawi, eine Einführung in das Werk in arabischer Sprache geben. Ein Kontingent von 30 Eintrittskarten pro Vorstellung haben wir für Sie reserviert, Bestellungen nehmen wir unter der Mailadresse  uob_latraviata(at)gmx.de gerne entgegen. Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Anfangszeiten!
1. Vorstellung: 21.04., 19 Uhr
2. Vorstellung: 22.04., 19 Uhr
3. Vorstellung: 24.04., 20 Uhr
Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Nachricht über Ihre Kanäle verbreiten würden. Es ist auch eine nicht unerhebliche Anzahl Geflüchteter an diesem Projekt beteiligt!
Herzliche Grüße,
Lara Venghaus
“Oper im Audimax: La Traviata”
Universitätsorchester Bielefeld
Projektleitung: Lara Venghaus
oper-im-audimax.de
uob_latraviata@gmx.de

La_Traviata

Kommentar verfassen