Die geflüchteten Menschen sehen sich zahlreichen alltäglichen Herausforderungen ausgesetzt. Kurz nach der Ankunft werden Handyverträge unterschrieben. Die Geflüchteten, die in der Heimat größtenteils alles bar bezahlen konnten, müssen sich mit anderen Zahlungsmodalitäten und Kontobewegungen vertraut machen. Der Auszug aus der Gemeinschaftsunterkunft konfrontiert sie mit Energie- und Nebenkosten, komplexen Verträgen, Rundfunkbeitragsbefreiung und Hausordnungen.
Um frühzeitig Probleme zu vermeiden, bietet die Verbraucherzentrale NRW Bildungsveranstaltungen für geflüchtete Menschen an. Wir unterstützen neu zugewanderte Menschen direkt darin, sich in ihrem neuen Konsumalltag zurechtzufinden.
Unser aktuelles Bildungsangebot befasst sich mit den Themen:
Handy(1 Unterrichtseinheit)
· Kosten und Laufzeiten
Die eigene Wohnung (3 Unterrichtseinheiten)
· Mietverträge, Verträge mit dem Energieanbieter, Versicherungen, Internetanschluss, Rundfunkbeitragsbefreiung
· Neben- und Energiekostenabrechnung,
· Energiekosten, Energie sparen, Heizen und Lüften
Weitere Unterrichtsmodule werden entwickelt.
Unsere Veranstaltungen sind niederschwellig und können bereits kurz nach der Einreise wahrgenommen werden. Die Unterrichtseinheiten dauern 90 Minuten.
Des Weiteren bieten wir Fortbildungen an. Die Bildungsangebote informieren zu verbraucherrechtlichen Themen und zeigen angemessene Hilfestellungen auf.
Wir kommen zu Ihnen. Aufgrund der Förderung des Projektes durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Umweltschutz des Landes Nordrhein-Westfalen entstehen Ihnen keinerlei Kosten.
Wir beraten Sie gerne zu unserem Angebot. Sie erreichen uns unter sogol.samimi@verbraucherzentrale.nrw oder 0521/98787650.
Mit freundlichen Grüßen
i.A. Sogol Samimi
_______________
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Get in! Integration geflüchteter Menschen in den Konsumalltag
Sogol Samimi | Bildungstrainerin
Beratungsstelle Bielefeld
August-Bebel-Straße 88
33602 Bielefeld
Tel. +4952198787650 | Tel. Mobil +4915144048140
