Women´s Place Kunstprojekt

Das Projekt wendet sich an geflüchtete Frauen zwischen 18 und 26 Jahren.

Es hat vor zwei Monaten begonnen und wird bis Ende August laufen. Im Moment trifft sich die Gruppe Freitagsnachmittags von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Die Zeiten haben sich durch die Bedürfnisse der Gruppe ergeben und können bei neuem Bedarf auch wieder verändert werden. In den Sommerferien sind zwei Intensivwochen geplant mit anschließender Ausstellung. Es wird finanziert vom Ministerium für Bildung und Kultur.


Kooperationspartner sind das AlarmTheater, AK Asyl und das Kulturamt Bielefeld unterstützt praktisch mit einem sehr guten Raum für dieses Projekt.


Beworben hatte sich der BBK Bielefeld mit mir, Bildende Künstlerin. Ich habe dieses Projekt entwickelt und leite es an. Es gibt Gelder für gutes Material, für Ausflüge, für die Fahrtkosten und für Essen. Eine ehrenamtliche Kraft wird finanziert und es gibt Gelder für eine Übersetzerin.


Obwohl das Projekt fantastisch läuft und gut beworben wurde sind immer noch Plätze frei. Die Frauen brauchen keinerlei Vorerfahrung im künstlerischen Bereich. In diesem Kurs ist Raum für wilde Arbeitsprozesse und feines Arbeiten. Wir haben viele Möglichkeiten. Ich leite seit 30 Jahren Kurse und arbeite seit drei Jahren künstlerisch mit geflüchteten Menschen und habe den Schwerpunkt darin, Raum zu geben, in dem jede Frau an ihren eigenen Prozessen arbeiten kann.

Wenn Sie Frauen kennen , die in diese Zielgruppe hinein passen, würde ich mich sehr freuen, wenn Sie Ihnen von dem Projekt Women´s Place erzählen.

Interessenten können sich sehr gerne direkt bei mir melden. Telefon in Bielefeld: 0521/ 12 10 26
Vielen Dank und herzliche Grüße auch im Namen vom BBK Bielefeld, der als Dachverband mit mir, als Mitglied und Projektentwicklerin-u. Leiterin, dieses Projekt beantragt hatte.

Marie-Pascale Gräbener

info@pascale-graebener.de

0521/ 12 10 26

 

NW_Women´s_place

Kommentar verfassen