Videoarbeit mit Geflüchteten ist nicht nur wichtig, sie kann sich auch sehr gut sehen lassen!
Dies wurde unserer seit Sommer 2016 aktiven “Begin Your Integration”-Redaktion (BYI) kürzlich auch bei der Verleihung des 1. “Sehenswert”-Preises beim landesweiten LfM-Bürgermedienpreises bestätigt.
Aus der Jurybegründung: “Die Sendung erzählt die Hürden der Integration mit einer großen Leichtigkeit … einem starken Gestaltungswillen und vor allem mit einem sehr geschmackssicheren Humor.”
Alle BYI-Sendungen finden sich unter: https://www.nrwision.de/programm/sendungen/suche.html?id=73&q=Begin+Your+Integration&no_cache=1&fuzzy=1
Und mittlerweile sind auch die ersten drei Sendungen aus den Workshops mit Euren jungen Geflüchteten fertig und wurden ebenfalls heftig gelobt. Unter https://www.nrwision.de/programm/sendungen/suche.html?id=73&q=young+Refugees&no_cache=1&fuzzy=1 könnt ihr diese Resultate sehen.
Im Vorfeld der Ausstrahlungen finden bei uns im Kanal 21 stets lern- und produktorientierte Workshops statt. Zu drei dieser Angebote wollen wir hiermit herzlich einladen:
1. Es gab Anfragen, ob wir vom Kanal 21 auch in den Sommerferien TV-Workshops für Geflüchtete anbieten können. Hierauf reagieren wir nun mit folgendem kurzfristigen konkreten Angebot:
Samstag und Sonntag, den 5. und 6. August könnten hier im Kanal 21 entweder eintägige oder auch zweitägige Video-Workshops stattfinden. Die Arbeitszeiten wären circa von 11 bis 18 Uhr.
Mitmachen können junge Geflüchte, wobei sowohl Einzel- als auch Gruppenanmeldungen herzlich willkommen sind. Je Tag sollten allerdings insgesamt mindestens sechs Teilnehmende aktiv mitwirken. Wenn mehr als sechs Anmeldungen kommen, wird in mehreren Kleingruppen gearbeitet.
Welche medientechnischen Kompetenzen vermittelt und was für Filme gedreht werden, hängt insbesondere davon ab, wer letztlich mitmacht. Gleiches gilt dafür, ob die Workshops ein- oder zweitägig realisiert werden. Daher wäre es toll, wenn uns schon bei der Anmeldung mitteilt, wieviele TN mit welchen Vorkenntnissen kommen.
2. Weitere Workshoptermine im August sind auf Anfrage möglich.
Und auch nach den Sommerferien können wir noch bis Dezember TV-Workshops mit jungen Geflüchteten KOSTENFREI realisieren. Bei Interesse: Sprecht uns einfach an und wir verabreden konkrete Termine sowie die sonstigen Strukturen und Inhalte.
3. Gruppen von jungen Geflüchteten können und sollen auch in 2017 an unseren beliebten Videoaktionswochen teilnehmen. Thema in diesem Jahr ist “Erwachsen”.
An einem einzigen Drehtag werden aus Euren Ideen zu diesem Thema Kurzfilme von maximal 90 Sekunden Länge gedreht. Weitere Infos im Anhang. Anmeldungen werden ab sofort angenommen und sollten schnell erfolgen, denn spätestens in der ersten Woche nach den Ferien ist das Projekt meist ausgebucht.
Für Rückfragen oder für Anmeldungen zu allen Aktivitäten stehen meine Kollegin Marianna Gershkovich und ich jederzeit gern zur Verfügung.
Herzliche Grüße aus der Meisenstraße
Dirk Rehlmeyer
P.S. Die in dieser Mail vorgestellten Angebote werden unterstützt aus dem Projekt “Digital dabei!”, das die LAG Lokale Medienarbeit im Auftrag des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen koordiniert.
Weitere Förderer der Kanal 21-Medienarbeit mit Geflüchteten sind der Bielefelder Jugendring e.V. sowie der Landschaftsverband Westfalen-Lippe e.V. und das Jobcenter Arbeitplus Bielefeld.
—
————————–
Dirk Rehlmeyer
Geschäftsführer
dr@kanal-21.de
http://www.facebook.com/dirk.rehlmeyer
Offener TV-Kanal Bielefeld e.V. / Kanal 21
Meisenstraße 65 / Halle 12
33607 Bielefeld
fon: 05 21 / 260 98 11
fax: 05 21 / 260 58 75
http://www.kanal-21.de
http://www.kanal-21.tv
http://facebook.kanal-21.de
http://youtube.kanal-21.de
http://googleplus.kanal-21.de
http://twitter.kanal-21.de