Ausstellung Women`s Place 18.8. bis 20.8. 2017

Text: Marie-Pascale Gräbener

Liebe Freunde,

ich möchte euch einladen zur Ausstellungseröffnung von Women´s Place.

Freitag 18.8. 2017 um 19.00 Uhr im BBK Atelier

Tage der Offenen Tür: 19. und 20. 8. Jeweils von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr.

BBK Atelier,
Ravensberger Spinnerei,
Ravensberger Park 1, 4.Etage,
33607 Bielefeld

Wir zeigen Ergebnisse aus dem Kunstprojekt Women´s Place. Dieses Projekt hatte 2016 der BBK OWL mit dem Mitglied Marie-Pascale Gräbener für Kultur macht stark eingereicht. Es wurde finanziert vom BBK Berlin mit Geldern des Ministeriums für Bildung und Forschung. Kooperationspartner waren das AlarmTheater, der AK Asyl und praktische Unterstützung kam vom  Kulturamt/ Kulturdreieck Bielefeld.

Die ungewöhnliche Zeitdauer dieses Projektes hat eine intensive arbeit ermöglicht und oftmals Türen geöffnet für neu entdeckte kreative Lebensfelder.

Auszug aus Fotobuchtext: 6 Monate malten, zeichneten und experimentierten die Frauen zwischen 18 und 26 Jahren aus dem Iran, der Türkei, Afghanistan, Marokko, Syrien, Eritrea, Myanmar und Deutschland gemeinsam im Women`s Place. Sie lachten zusammen, bestaunten gegenseitig ihre Werke, hielten gemeinsam Kümmernisse aus, trösteten und  feierten, wenn die eine ihre Aufenthaltsgenehmigung bekam oder die andere eine Wohnung. Eine Gruppe junger Frauen, die sich mit großem Verständnis und tiefer Wertschätzung für ihre jeweiligen, immer sehr schmerzhaften Schicksale begegneten und stärkten.  Women´s Place war ein Ort, an dem sich diese Frauen ein halbes Jahr lang mit ihren Geschichten und Spannungsfeldern trafen und kreativ sein konnten. Ihre Geschichten spielten selten eine sichtbare Rolle, aber sie waren in jeder Sekunde spürbar. Women´s Place war ein Ort, an dem das Kopftuch abgestreift und ohne Bewertungen gemalt werden konnte.  Die Frauen haben diesen Ort genutzt. Es wurde viel gelacht, experimentiert und das Boush-Boush gefunden. Ein für die Gruppe feststehender Begriff für das Werfen von Farbe an die Leinwand. Das war sehr heilsam. Es war unser erstes, über alle Sprachen verbindende gemeinsame Wort. Das zweite Wort war Cay. Tee. Für alle zu jeder Zeit verständlich und sehr wichtig.

_________________________________________________________________________________________________________

In dieser Zeit sind sehr kraftvolle und aussagekräftige Abeiten entstanden und ich würde mich sehr freuen, wenn viele von euch zur Ausstellungseröffnung kommen würden.

Women2-page-001

Women1-page-001Women1-page-002

Kommentar verfassen