Ausstellungsankündigung:
Donnerstag, 23. November 2017, 17:30 Uhr, Kunst im Welthaus Bielefeld
Seit April 2017 sind im Welthaus jeden Donnerstagnachmittag sechs Frauen künstlerisch tätig. Unter der Leitung der Bielefelder Künstlerin Stephanie Gauster treffen sich die Frauen für drei Stunden zum Malen und Zeichnen. Die Teilnehmer-innen sind zwischen 19 und 47 Jahren und kommen aus Syrien, Somalia und der Türkei. Gesprochen wird Deutsch und Englisch. Das Projekt ist ausschließlich für Frauen konzipiert. So konnte ein Raum entstehen, in dem gemeinsam gearbeitet, geredet, geplant, geseufzt und gelacht wird. Frauen haben durch ihre Sozialisation und Situation spezielle Themen und ein geschützter Rahmen tut gut.
Einige der Frauen haben künstlerische Vorkenntnisse, andere nicht. Gemeinsam ist ihnen die Freude am künstlerischen Tun, entsprungen aus einer Melange, um die Welt und das eigene Leben zu begreifen, eine Auszeit vom Alltag zu haben oder einfach mehr künstlerische Techniken kennen zu lernen bzw. die künstlerischen Kompetenzen zu erweitern. Die Gruppe möchte jetzt zum Projektabschluss Arbeiten zeigen, die in den gemeinsamen Zeiten entstanden sind.
Die Vernissage findet im Welthaus statt. Die Kunsthistorikerin Dr. Irene Below wird ein Künstlerinnengespräch mit den Frauen führen, und der syrische Musiker Mohamad al Tenawi die Eröffnung mit seiner Oud und Geige begleiten.
Das Kunstprojekt ist ein Projekt von IMAG e.V. Es wird unterstützt durch das Welthaus Bielefeld e.V., das den Raum zur Verfügung stellte. Für die Künstlerinnen besteht so die Möglichkeit im Anschluss das Gemeinschaftscafé zu besuchen. Das Gemeinschaftscafé ist ein Kooperationsprojekt vom Welthaus Bielefeld e.V. und IMAG e.V. und ist mittlerweile zu einer festen Institution in Bielefeld geworden. Es ist ein Treffpunkt für Menschen mit und ohne Fluchthintergrund und findet immer donnerstags von 16:00 -18:00 Uhr im Café des Welthauses statt. Interessierte sind herzlich willkommen.
IMAG e.V. würde das Kunstprojekt gerne im nächsten Jahr fortführen. Bisher ist eine Anschlussfinanzierung jedoch noch nicht in Sicht.
Veranstalter: IMAG e.V. in Kooperation mit dem Welthaus Bielefeld e.V.
Presseanfragen bitte an: Gertrud Heinemann, Tel.: 0160 / 844 0561
V.i.S.d.P.: Pia Villasenor Ozozco, Henriettenstraße 15 a, 33613 Bielefeld
Das Kunstprojekt wurde im Rahmen des Programms zur Förderung der Integration von Flüchtlingen in den Kommunen „KOMM-AN NRW“ aus Mitteln des Landes Nordrhein-Westfalen (Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration) gefördert.