Geflüchteten eine Stimme geben:
UNTERSTÜTZT DIE KAMPAGNE ZU “KEINHEIMATFILM”!
Ende des Jahres 2015 begann die Filmemacherin Susanna Wüstneck
ihre Dreharbeiten in einer Notunterkunft für Geflüchtete Menschen,
in der kleinen Gemeinde Nottuln und war insgesamt 7 Monate fast
täglich in diesem Haus, um die Menschen von ihren berührenden
Schicksalen und unglaublichen Fluchterlebnissen erzählen zu lassen.
Mit ihrer Kamera hat sie das Leben in diesem Haus, mit all seinen
Bewohnern, Helfern und Mitarbeitern, beobachtet und begleitet.
Ohne Finanzierung und Filmteam ist nach knapp 2 Jahren ein No-
Budget-Dokumentarfilm gelungen, der seine Intensität nicht nur aus
den Protagonisten, sondern über die gewählte filmische Form
bezieht. Nach den vergeblichen Bemühungen Unterstützung des
Filmprojekts durch Filmförderung und die Beteiligung einer TVRedaktion
zu erhalten, hat die Filmemacherin für die Menschen auf
der Flucht vor dem Krieg, fast im Alleingang, einen in diesen Zeiten
ungemein notwendigen Dokumentarfilm gemacht. Der Rohschnitt
wurde bereits namhaften Filmemacherkolleg-Innen gezeigt. Sie
machten Mut, weiterzumachen.
Zitat: „Ein Film der berührt, weil er den Menschen vor der Kamera alle
Zeit lässt zu erzählen und den Zuschauern die Freiheit, sich selbsttätig
ein eigenes Bild zu machen. Ohne Zweifel wird der Film auf vielen
großen Festivals sein Publikum und die Multiplikatoren für den
Vertrieb erreichen.“ Filmemacher/Dozent Masterschool Dokfilm Horst Herz
Um wenigsten die noch anstehenden notwendigen Arbeiten zur
Postproduktion zu finanzieren, startet die laufende Crowdfunding
Kampagne am 20. Dezember, genau um 12.00 Uhr mit einer
Verdopplungsaktion für jeden eingezahlten Betrag.
UNTERSTÜTZT DIE CROWDFUNDING KAMPAGNE ZUM FILMPROJEKT
„KEINHEIMTAFILM“ AM 20.12.2017 UM 12.00 UHR!!
http://www.gut-fuer-das- westmuensterland.de/projects