Fortsetzung des modularen Fortbildungsangebots „Aktuelle Arbeitshilfen für Fachkräfte in der Arbeit mit (Neu-) Zugewanderten“

„Aktuelle Arbeitshilfen für Fachkräfte in der Arbeit mit (Neu-) Zugewanderten“

und bitten Sie, die folgenden Termine bereits vorzumerken!

  • 26.09.2018, 09.00 -12.30 Uhr,

„Freizügigkeitsrechte von Unionsbürgern und ihren Familienangehörigen

  • 02.10.2018, 14:00 – 17:30 Uhr,

„Diversitätssensibles Konfliktmanagement. Kommunikations- und Handlungskompetenzen stärken“

  • 12.11.2018, 09.30 – 12.30 Uhr,

„Mehrehen-Familien: Relevante (u. a. rechtliche) Aspekte für die Beratung und pädagogische Arbeit“

  • 29.11.2018, 14.00 -17.00 Uhr,

„Geflüchtete u. Neuzugewanderte: Aktuelle rechtliche Entwicklungen und Rahmenbedingungen“

 

Die Fortbildungsreihe richtet sich vorrangig an Fachkräfte in der Arbeit mit (Neu-) Zugewanderten in den unterschiedlichen Handlungsfeldern, wie Migrationsberatung, (Schul-) Sozialarbeit, Gesundheitsversorgung, offene Kinder- und Jugendarbeit, Elementarerziehung, Schule, berufliche Qualifizierung, …. .

Die Teilnahme ist auch für ehrenamtlich Engagierte und Interessierte möglich. Veranstaltungsort ist das Rathaus. Sie können sich für einzelne oder mehrere Module anmelden, die Teilnahme ist für Sie kostenlos.

Bitte leiten Sie diese Ankündigung gerne auch an Ihre Verteiler bzw. im Kolleginnen-/Kollegenkreis weiter! Den Flyer mit den konkreten Orts- und Zeitangaben und kurzen inhaltlichen Beschreibungen erhalten Sie in Kürze.

Wir freuen uns, Sie bei der Fortbildungsreihe begrüßen zu dürfen!

Kommunales Integrationszentrum | 170

Integrationsbeauftragte

Neues Rathaus
Niederwall 23, 33602 Bielefeld
Web: www.bielefeld.de
Web: www.ki-bielefeld.de
E-Mail: komm.integrationszentrum@bielefeld.de
Annegret Grewe
1. OG / Flur A / Zimmer A 106
Tel.: +49(521)51-3403
Fax: +49(521)51-6183
E-Mail: Annegret.Grewe@bielefeld.de

Kommentar verfassen