Bundesweit werden im Bundesprojekt „Kita-Einstieg“ niedrigschwellige Angebote erprobt und umgesetzt. Diese vermitteln erste Einblicke in das System der Kindertagesbetreuung und informieren die Familien über die Möglichkeiten der frühen Bildung in Deutschland und unterstützen diese bei der Kitaplatz-Suche.
In Bielefeld wurde das Projekt im September 2017 eingeführt. An vier Standorten im Stadtgebiet sind Fachkräfte unterschiedlicher Träger, in sogenannten „Ankerkitas“ im Einsatz. Die einzelnen Fachkräfte vor Ort werden durch die Koordinierungsstelle im Jugendamt, in Person von Frau Ebru Sen, unterstützt.
Die zuständigen Fachkräfte und ihre regelmäßigen Angebote sind:
Baumheide:
Frau Gülcan Budak
GfS Kinderhaus Rabenhof
Rabenhof 57a
33609 Bielefeld
Tel.: 0151 15879292
E-Mail: guelcan.budak@gfs-bielefeld.de
Spielgruppe für Eltern und ihre Kinder ohne Kitaplatz : wöchentlich dienstags von 08.45-11.30 Uhr
Monatliches Frühstück für Eltern und monatliche Informationsveranstaltungen nach Aushang
Ostmannturmviertel (Mitte)
Frau Jennifer Kubatzki
DRK Kita und Familienzentrum Weltweit
Waldemarstraße 4
33602 Bielefeld
Tel.: 0178 9090373
E-Mail: kubatzki@drk-bielefeld.de
Spielgruppe für Eltern und ihre Kinder ohne Kitaplatz: wöchentlich vormittags – parallel Sprechstunde
Monatliche Elterncafés und Informationsveranstaltungen im Quartier zu verschiedenen Themen nach Aushang
Sennestadt
Frau Hannah Knipper
AWO Familienzentrum – Kita Am Stadion
Am Stadion 97
33689 Bielefeld
Tel.: 05205 5700
E-Mail: kitaeinstieg-sennestadt@t-online.de
Spielgruppe für Eltern und ihre Kinder ohne Kitaplatz: wöchentlich mittwochs von 14.45 – 15.45 Uhr
Informationsveranstaltungen nach Aushang
Sieker
Frau Lisa Walper –Römhild
GfS Familienzentrum Kinderhaus Stralsunder Straße
Stralsunder Straße 20
33605 Bielefeld
Tel.: 0151 57989531
E-Mail: lisa.roemhild@gfs-bielefeld.de
Spielgruppe für Eltern und ihre Kinder ohne Kitaplatz: Wöchentlich donnerstags von 09.00 – 11.30 Uhr, parallel Sprechzeiten für Eltern.
Weitere Informationsveranstaltungen nach Aushang.
Benötigen Sie, oder eine Familie die sie kennen, Hilfe bei der Betreuungsplatzsuche, können sie sich ebenfalls gerne an uns wenden.