Die Gleichstellungsstelle hat in Kooperation mit der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW), der Fachstelle für Flüchtlinge (Sozialamt Stadt Bielefeld), der REGE mbH und der Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände (AGW) eine Maßnahme für Frauen mit Fluchterfahrung und/oder Migrationshintergrund entwickelt. Ziel der Maßnahme ist die Aktivierung mit anschließender Anpassungsqualifizierung im Bereich Hauswirtschaft inklusive sozialpädagogischer Begleitung. Die konzeptionelle Umsetzung der Projektidee erfolgte durch die FAW, sie ist auch Träger der Maßnahme. Finanziert wird die Maßnahme durch das Jobcenter Arbeitplus Bielefeld (siehe Anhang).
Mit dem Projekt sprechen wir ausschließlich und bewusst Frauen an, um ihnen einen geschützten Raum zum Lernen und erste Schritte auf dem Weg in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Die Maßnahme ist so angelegt, um die unterschiedlichen Ausgangslagen und Bedürfnisse von Frauen zusammenzubringen und sie auf die Anpassungsqualifizierung vorzubereiten.
Weitere Infos und Kontakt:
Gleichstellungsstelle | 005
Altes Rathaus |
Monika Kruse Zimmer 252 Tel.: +49(521)51-6592 E-Mail: monika.kruse@bielefeld.de |