Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrungen haben entweder im Heimatland oder während der Flucht meist schon sehr früh Gewalterfahrungen gemacht. Studien aus Deutschland zeigen, dass fast die Hälfte der geflüchteten Kinder deutlich psychisch belastet ist und jedes fünfte Kind unter einer Traumafolgestörung leidet.
Haupt- und ehrenamtliche Personen, die mit den Betroffenen arbeiten – sei es in der Kita, Schule, Geflüchtetenunterkunft oder in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe – stellt dies vor große Herausforderungen. Hilfreich ist es deshalb, wenn sie über die Symptome von Traumata und ihre Folgen informiert sind, wissen, wie sie ein Trauma erkennen und was sie tun können, um betroffenen Kindern und Jugendlichen zu helfen. Dies erleichtert das Verständnis der Lebenssituation und die Zusammenarbeit mit den Geflüchteten.
Unsere Schulung “Traumata bei geflüchteten Kindern und Jugendlichen” stärkt die Kompetenzen von Mitarbeitenden, die mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen arbeiten. Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir unsere Schulung erneut an zwei Terminen an und laden Sie und Ihre haupt- sowie ehrenamtlichen Mitarbeitenden dazu ein, an unserer ganztägigen Fortbildung bei der Kindernothilfe in Duisburg teilzunehmen:
- Dienstag, 3. Dezember 2019 (Anmeldeschluss ist der 8.11.2019)
- Montag, 9. Dezember 2019 (Anmeldeschluss ist der 15.11.2019)
Dank externer Fördergelder können wir Ihnen diese Schulung zurzeit kostenlos anbieten. Melden Sie sich und/oder Ihre Kolleg*innen jetzt an – die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Zur Anmeldung
Unser Schulungspaket auf einem Blick
Lerninhalte
- Anzeichen und Symptome von Traumata
- Traumaprozess
- Umgang mit traumatisierten Geflüchteten
- Traumasensible Haltung
- Selbstfürsorge
Ihre Vorteile
- hoher Praxisbezug
- reale Fallbeispiele
- fachlicher Austausch
- interaktiver Methodenmix
- unmittelbare Anwendung im Alltag
- sehr erfahrene Trainerin
Kontakt
Bei weiteren Fragen, rufen Sie mich gerne an (0203.7789-290) oder schreiben Sie mir eine E-Mail (schulungen@kindernothilfe.de). Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.
Mit freundlichen Grüßen
Pia-Christina Böhm
Program Manager
Training & Consulting