Text und Aktion: Kanal 21
Liebe Freundinnen und Freunde des interkulturellen Zusammenlebens,
wir freuen uns sehr, wenn bei Ihnen/Euch Interesse an folgendem Angebot von Kanal 21 besteht:
Kurz gesagt, wir möchten, dass interkulturelle Musiker und Künstler am 15.1.20 bei uns im Studio auftreten und wir gemeinsam mit Euch eine spannend-bunte Kultur-Sendung produzieren.
Wir freuen uns daher sehr darüber, wenn diese Mail an Kulturschaffende aus Ihrem/Eurem Umfeld weitergeleitet wird, die an einer Mitwirkung an der OWL-InterkulTour Interesse haben könnten.
Zur etwas längeren Erklärung:
Kanal 21 plant neben zwei Veranstaltung in Lemgo und Bad Oeynhausen bei uns im Bielefelder Studio am Mittwoch, den 15. Januar eine dritte TV-Sendung der "OWL-InterkulTour" aufzuzeichnen.
Ziel der drei Events bzw. des Gesamtprojektes ist die Entwicklung und Erprobung eines Veranstaltungsformates, das live vor Publikum in Bild und Ton aufgezeichnet und öffentlichkeitswirksam verbreitet wird. In diesem Sinne soll am Mittwoch, den 15. Januar eine bunte Kultur-Livesendung realisiert werden, in der Künsterler/innen aus unterschiedlichen Bereichen und mit vielfältigen kulturellen Hintergründen aufeinandertreffen, egal ob diese nun (semi-)professionell arbeiten oder es sich um das Ergebnis von pädagogischen Aktivitäten handelt.
Denkbar wäre z.B., dass zwei oder drei Musikacts jeweils Sets spielen, die zwischen 15 Minuten und 45 Minuten lang sind. Vielleicht wird eins dieser Konzerte von Tänzern auf der Bühne begleitet. Literatur könnte im Rahmen einer kurzen Lesung oder in Form eines Poetry-Slam-Vortrags vorkommen, bereits vorhandene filmische Produkte in die Sendung eingespielt und genau wie die Kunstformen Malerei oder Fotografie über begleitetende Interviews näher vorgestellt werden.
Leider können wir keine Gagen zahlen, aber vielleicht ist die Darstellung interkulturellen Zusammenlebens in einer professionell aufgezeichneten Sendung, die einige Wochen später über den TV-Lernsender "NRWision" für mehr als vier Millionen Kabelhaushalte in ganz Nordrhein-Westfalen verbreitet wird, ja auch ein spannender Benefit. Und selbstverständlich dürfen die Auftretenden unseren Mitschnitt auch nutzen, z.B. zur Selbstvermarktung gegenüber Veranstaltern, zur Veröffentlichung auf YouTube oder für das heimische Archiv.
Alle, die den Standard unserer Liveaufzeichnungen noch nicht kennen, können diesen z.B. unter https://www.nrwision.de/mediathek/suche/?query=fernsehkonzert nachvollziehen. Und unter https://www.nrwision.de/mediathek/suche/?query=wortw%C3%A4scherei findet sich mit der “Wortwäscherei” Format, das durch den Wechsel zwischen kulturellem Programm und Interviews zumindest in die Richtung geht, die wir uns für die Live-Veranstaltung am 15.01. vorstellen.
Gern stehe ich für Rückfragen per Remail oder unter der allgemeinen Kanal 21-Telefonnummer 0521 / 260 98 11 zur Verfügung und das gesamte Team von Kanal 21 würde sich wie gesagt sehr freuen, wenn Interesse an einer Mitwirkung an der OWL-InterkulTour besteht und Ihr Euch möglichst schnell bei uns meldet.
Viele Grüße
Dirk
—
Dirk Rehlmeyer Geschäftsführung Telefon: 0521 / 260 98 11 Kanal 21 Social Media: |

|