ÊZÎDÎ – Offene Lebenswelten
Wanderausstellung über die ezidische Geschichte, Religion und Kultur
„Was für ein schöner Morgen
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie recht herzlich zu der Eröffnung der Wanderausstellung
„ÊZÎDÎ – Offene Lebenswelten“
am Freitag, den 17.01.2020,
von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
im Technischen Rathaus Bielefeld (August-Bebel-Straße 92)
ein.
Weltweit gibt es etwa eine Million Ezidinnen und Eziden. Ihre traditionellen Siedlungsgebiete befinden sich überwiegend im Irak, der Türkei und Syrien. Die weltweit größte Diasporagemeinde mit ca. 200.000 Menschen ist in Deutschland beheimatet. Die Präsentation der Wanderausstellung in Bielefeld ist gerade auch dem Umstand geschuldet, dass hier mehr als 10.000 Ezidinnen und Eziden leben und ein prägender Teil der Bielefelder Stadtgesellschaft sind.
Die Ausstellung ist von und mit Ezidinnen und Eziden geplant und realisiert worden, die seit langem in Deutschland leben. Sie gibt einen Einblick in ezidische Lebenswelten und fördert das Verständnis für Entwicklungen in unterschiedlichen Ländern sowie für das Leben in der Diaspora. Der Titel der Ausstellung soll anregen, das Ezidentum in seiner Lebendigkeit und Vielseitigkeit zu betrachten, die vielen Menschen unbekannt ist. Der poetische Zusatz „Was für ein schöner Morgen“ ist aus einem ezidischen Morgengebet entlehnt und möchte die hoffnungsvolle Seite der uralten Religion und Kultur der Ezidinnen und Eziden betonen.
Im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung wird anhand eines kurzen Vortrags in die Geschichte, Religion und Kultur der Ezidinnen und Eziden eingeführt. Weitere Informationen ergeben sich aus den zahlreichen Roll-Ups und Fotos samt Begleittexten. Umrahmt ist die Eröffnung von einer musikalischen Darbietung nach ezidischer Tradition.
Die Ausstellung ist ein Gemeinschaftsprojekt mehrerer Vereine und Organisationen (diese ergeben sich aus dem beigefügten Flyer), wird gefördert vom Land Nordrhein-Westfalen und befindet sich in der Trägerschaft der Gesellschaft Ezidischer AkademikerInnen e.V. (GEA).
Die Ausstellung ist für alle Interessierten geöffnet. Über zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.
Die Veranstalter
Die Ausstellung wird vom 17.01.2020 bis 14.02.2020 gezeigt.
Öffnungszeiten des Technischen Rathauses Bielefeld:
Mo-Do: 08:00 Uhr – 18:00 Uhr
Fr: 08:00 Uhr – 14:00 Uhr
Am Wochenende und an Feiertagen ist das Technische Rathaus Bielefeld geschlossen.