Am 29. Juni 2022 bietet das Fortbildungsinstitut “Fortschritte Hamburg” eine kostenlose Gruppen-Supervision für ehrenamtlich Tätige in der Ukraine-Hilfe an. Die ehemalige Bielefelderin Jessika Diestelmeyer steht für Fragen zum Umgang mit traumatisierten Geflüchteten und zur psychosozialen Notfallhilfe für Geflüchtete zur Verfügung.
Ausschreibungstext:
Während des kostenfreien Online-Seminars “Grundlagen der Traumatheorie und der psychosozialen Notfallhilfe”, welches wir am 26. April 2022 für ehrenamtliche Helfer:innen in der (psychosozialen) Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine oder anderen Kriegsgebieten angeboten hatten, wurde der große Bedarf an Supervision und Intervision deutlich.
Daher möchten wir die ehrenamtliche Tätigkeit durch unser kostenfreies Angebot der zweistündige Supervision in der Gruppe unterstützen.
Zielgruppe
Ehrenamtliche Helfer:innen in der (psychosozialen) Versorgung von geflüchteten Menschen aus der Ukraine und anderen Kriegsgebieten
Live-Webinar
Technische Voraussetzungen: PC, Laptop, Tablet oder notfalls Smartphone mit Mikro- und Kamerafunktion.
Zeitnah zu der Fortbildung erhalten die Teilnehmer*innen eine E-Mail mit den Informationen zum Ablauf und zu den technischen Fragen.
Anmeldung und Details hier: https://fortschritte-hamburg.de/fort-weiterbildungen/fortbildungen/courses/jessika-distelmeyer-grundlagen-der-traumatheorie-und-der-psychosozialen-notfallhilfe-eine-fortbildung-fuer-ehrenamtliche-helfer-innen-von-gefluechteten-2
