
Autor: Noa Gugat
21.5.22: Digitales Vernetzungstreffen
Kostenloses Vernetzungstreffen zum Thema: Zusammenarbeit auf Augenhöhe – Bevormundung oder Unterstützung? Wie kann Unterstützung für geflüchtete Menschen aussehen?
Wann: 21. Mai 2022 von 10 Uhr bis 17 Uhr (digital)
Freiwillige und ehrenamtliche Unterstützung sind vor allem in der Arbeit mit geflüchteten Menschen auch für die Politik von zentraler Bedeutung. Wohnungssuche, Amtsgänge oder ärztliche Besuche sind ohne ehrenamtliche Unterstützung oft kaum möglich. Oft agieren wir als Ehrenamtliche allerdings aus unserer eigenen Perspektive heraus und vergessen darüber hinaus die eigene Handlungsmacht und die Wünsche unseres Gegenübers. Auch die mediale Repräsentation führt oft dazu, dass wir geflüchtete Menschen als Opfer betrachten und ihnen wenig eigenständiges Handeln zutrauen. Bei diesem Vernetzungstreffen wollen wir gemeinsam mit Expert:innen unser eigenes Handeln reflektieren und uns selbst und andere für die feinen Unterschiede zwischen Unterstützung und Bevormundung sensibilisieren.
Gerade jetzt in Zeiten des Ukraine-Kriegs ist das Thema wieder sehr präsent und wir möchten Ehrenamtliche dabei unterstützen, die Zusammenarbeit mit den Geflüchteten bestmöglich zu gestalten.
Anmeldung unter: https://www.kolping.de/projekte-ereignisse/netzwerk-fuer-gefluechtete/vernetzungstreffen/
Forum für geflüchtete Studierende
Форум и информация для студентов
Forum, das aus einer privaten Initiative von Mitarbeitenden und Studierenden der FH hervorgegangen ist. Dort können geflüchtete Studierende Unterstützung suchen und erhalten.
https://www.bielefeldstudenthelp.de/
Это частная инициатива сотрудников и студентов университета прикладных наук FH Bielefeld. Здесь украинские студенты могут найти и получить помощь по разным вопросам (на английском и украинском языках).
Spiel- und Sportangebote auf dem Kesselbrink
Alle Menschen, egal welcher Herkunft und Sprache, sind herzlich eingeladen, an den regelmäßigen Angeboten auf dem Kesselbrink teilzunehmen. So sind Spielenmitkindern e.V. jeden Dienstag und Donnerstag von 15-18 Uhr mit vielen Spielangeboten auf dem Kesselbrink.
Das Projekt Youschool bietet donnerstags ebenfalls von 16-18 Uhr ein mobiles Angebot an.
Wer Lust hat, die Skatebahn unsicher zu machen, kann sich beim Skateverleih “BAM!” vom Bielefelder Jugendring immer donnerstags von 16-19 Uhr das passende Equipment ausleihen.
Ein tolles Fußball Angebot macht Bielefeld United dienstags und donnerstags von 14:30-18 Uhr.
Auch Keimzeit e.V. öffnet donnerstags von 15-18 Uhr den Dachgarten mit tollen Angeboten 🤗🌱
Im Veranstaltungskalender auf www.gruenerwuerfel.de sind noch weitere tolle Angebote zu finden.
Wir wünschen allen viel Spaß!


13.5.22: Workshop – Patenschaften gestalten
Die Freiwilligenagentur Bielefeld e.V. bietet einen Workshop an zum Thema
„Patenschaften gestalten. Geflüchtete Menschen aus der
Ukraine ehrenamtlich begleiten und unterstützen“
Workshop für Ehrenamtliche
Die Unterstützung als Gastfamilie oder andere Formen der engagierten Begleitung für geflüchtete Menschen aus der Ukraine bringen neue Begegnungen und interkulturelle Erfahrungen mit sich. Neben einem bereichernden Lernzuwachs können bisher unbekannte Herausforderungen entstehen: der Umgang mit akut belastenden Lebenssituationen, die mit einer Flucht aus Kriegsgebieten einhergehen; das Ernstnehmen von Selbstfürsorge und das Bewahren bzw. Setzen von eigenen Grenzen in der ehrenamtlichen Arbeit.
Der praxisorientierte Workshop gibt freiwillig engagierten Menschen Anregungen zur Beziehungsgestaltung in Patenschaften und im Umgang mit belastenden und ggf. traumatisierenden Lebenssituationen von Menschen im nahen Umfeld.
Neben einem kurzen theoretischen Input steht vor allem der Austausch der Teilnehmenden über eigene Fragen, Erfahrungen oder erlebte Schwierigkeiten sowie über gelungene Lösungsansätze im Fokus der Veranstaltung.
Methoden:
– Theoretischer Input
– Übungen
– Selbstreflektion, Erfahrungsaustausch
Termin: Freitag, 13.05.2022 von 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Leitung: Sarah Saf, Trainerin und Coachin für interkulturelle Kompetenzen, Traumazentrierte Fachberaterin, Trainerin für Social Justice und Diversity
Teilnahmebeitrag: kostenlos
Teilnehmer*innenzahl: max. 20
Veranstaltungsort: Stadtbibliothek Bielefeld, Seminarraum 1. Etage
Neumarkt 1, 33602 Bielefeld
Anmeldung: bis 09.05.2022 bei der Freiwilligenagentur Bielefeld e.V.
per E-Mail: info@freiwilligenagentur-bielefeld.de oder Tel.: 0521/3299 530.
4.5.22: Psychosoziale Informationsgruppe für Geflüchtete aus der Ukraine – Психосоціальна інформаційна група для вимушено переміщених осіб з України
Psychoedukation für Geflüchtete aus der Ukraine
• Können Sie oft nicht einschlafen? Oder haben Albträume?
• Müssen Sie oft an schlimme Erlebnisse denken?
• Sind Sie oft unruhig, nervös und angespannt?
• Sind ihre Ängste und Sorgen alles was Sie aktuell beschäftigt?
• Fällt es Ihnen schwer sich (kurz) zu Entspannen?
• Sind Ihre Gedanken dauerhaft bei dem Erlebten und den Menschen die sich noch in
der Ukraine befinden?
• Fällt es Ihnen schwer sich abzulenken und auch mit dem Kopf im Hier und Jetzt zu
sein?
• Часто маєте труднощі із засинанням? Або вам сняться кошмарні сни?
• Часто думаєте про погані переживання чи події?
• Чи часто відчуваєте тривогу, знервованість або напругу?
• Чи ваші страхи та турботи – це все, чим ви в даний момент зайняті?
• Чи важко вам розслабитися?
• Чи часто ви в думках про пережите або з тими людьми, які до цих пір
знаходяться в Україні?
• Чи важко вам відволікатися і перебувати в стані тут і тепер?


Sprachkurse für Geflüchtete und Ehrenamtliche
Die Volkshochschule Bielefeld bietet mehrere Deutsch-Erstorientierungskurse für Geflüchtete aus der Ukraine und Ukrainisch-Schnellkurse für Ehrenamtliche an. Es sind auch Wochenend- oder Intensiv-Wochenkurse geplant, die wir teilweise unter “Termine” mit ankündigen. Im Zweifel fragen Sie bei der VHS nach.
https://www.vhs-bielefeld.de/besondere-angebote/ukraine-sprachkurse

Jobs für Geflüchtete: Kostenlos für Arbeitgeber und Arbeitssuchende
Die Webseite jobbörse-stellenangebote.de führt Arbeitgeber*innen und geflüchtete Menschen kostenlos zusammen.
https://www.jobbörse-stellenangebote.de/refugees/

Kauderwelsch Sprachführer Ukrainisch E-Book
Der Reise Know-How Verlag stellt allen Geflüchteten aus der Ukraine und allen Helfer*innen die E-Book-Version Kauderwelsch Sprachführer Ukrainisch zur Verfügung. (Aus technischen Gründen im Online-Shop-System muss 1 Cent erhoben werden.)
Die Titel sind überall dort downloadbar, wo es E-Books gibt.
Auch auf der Webseite des Reise Know-How Verlages können folgende Versionen heruntergeladen werden:

