Jobs

Informationen der Bundesanstalt für Arbeit für Menschen aus der Ukraine:

https://www.arbeitsagentur.de/Ukraine

Auf russisch: https://www.arbeitsagentur.de/ru/ru/ukraine

Hilfe für Geflüchtete in Bielefeld bei der Jobsuche

Die Rege (Regionale Personalentwicklungsgesellschaft) hat ein Programm, um Menschen, die hierher geflüchtet sind, in den Arbeitsmarkt zu bringen: https://rege-mbh.de/projekt/kommunale-arbeitsfoerderung/integration-durch-arbeit/

Mehrere Portale wollen Geflüchtete aus der Ukraine und Arbeitgeber*innen zusammenbringen

Jobportal für ukrainische Geflüchtete: https://remoteukraine.org/

Job Aid (Englische Website): https://www.jobaidukraine.com/

UATalents (Ukrainische Website): https://www.uatalents.com/

Die Handwerkskammer OWL vermittelt zwischen Arbeitgeber*innen und Geflüchteten, die im Handwerk arbeiten wollen: https://www.handwerk-owl.de/artikel/passgenaue-besetzung-willkommenslotsen-35,0,747.html

Ein spezielles Angebot für ukrainische Architektinnen und Architekten: https://ukrainian-architects.notion.site/ukrainian-architects/Opportunities-for-architects-and-creators-in-and-from-Ukraine

Arbeitsrechtliche Hinweise, wenn Ukrainer*innen in Deutschland arbeiten wollen

Der Spiegel hat dazu viele Infos zusammengetragen: https://www.spiegel.de/karriere/gefluechtete-aus-der-ukraine-auf-jobsuche-was-arbeitgeber-und-beschaeftigte-jetzt-beachten-muessen

Wie schreibt man einen Lebenslauf für Jobs in Deutschland?

Ein Video auf Deutsch und Ukrainisch: https://www.youtube.com/watch?v=Kcs3x2FriJY