Zu welchen Ärzten und Ärztinnen können ukrainische Geflüchtete gehen?
Eine Liste hat die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe zusammengestellt: www.kvwl.de/ukraine-krieg/praxen/
Wie kann ich meine Symptome beschreiben oder sagen, was ich brauche?
Hier gibt es eine Übersetzungstabelle für Kontakte mit Ärzt*innen und Apotheken für die gängigsten Symptome und medizinischen Fragen: https://www.thieme.de/viamedici/klinik-medical-skills-patientenaufnahme
Was sollte ich über Krankenversicherung wissen?
Informationen über das deutsche Gesundheitssystem von MedWatch auf ukrainisch: https://medwatch.de/2022/03/02/ (Und hier die Deutsche Übersetzung: https://medwatch.de/2022/03/03/gesundheitsinformation-ukraine-krankenversicherung/)
Infos für ukrainische Geflüchtete von der Apotheken Umschau:
Müssen ukrainische Geflüchtete Zuzahlungen zu Medikamenten leisten?
Kurze Antwort: Während der ersten 18 Monate ihres Aufenthaltes in Deutschland nicht.
Nähere Informationen vom Bundesverband der Apothekenverbände: https://www.krankenkassen-direkt.de/news/mitteilung/ABDA-Gefluechtete-aus-der-Ukraine-muessen-keine-Zuzahlungen-fuer-Medikamente-leisten
Wo finde ich psychologische Hilfe?
Wenden Sie sich an einen Arzt oder eine Ärztin vor Ort. Viele Städte (zum Beispiel auch Bielefeld) haben eine Traumaambulanz, die sich gewiss darauf vorbereitet, auch mit traumatisierten Menschen aus der Ukraine arbeiten zu können.
Eine Sammlung der Psychotherapeuten-Vereinigung mit Anlaufstellen bundesweit finden Sie hier: https://www.dptv.de/im-fokus/ukraine/
Eine Erste-Hilfe-Seite für Trauma-Symptome auf Ukrainisch, Englisch, Arabisch und viele andere Sprachen gibt es hier: https://traumafirstaid.wordpress.com/https://traumafirstaid.wordpress.com/
Ich brauche eine Brille oder habe Probleme mit meiner Brille, was muss ich tun?
Informationen der Firma Zeiss auf ukrainisch: https://www.zeiss.ua/vision-care/_campaigns/direct-eye-care-support.html
Informationen zu Corona
Hilfe für Frauen in Not
Weitere Informationen speziell für Frauen finden Sie hier: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/infos/frauen/