Internationaler Tag der Geflüchteten 2016

Internationaler Tag der Geflüchteten 2016 in Bielefeld

Fotos und Bericht von der Veranstaltung: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2016/06/22/weltfluechtlingstag-2016/

Datum: Sonntag, 19.06.2016
Zeit: ca. 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Ort: Auf dem Tor 6-Gelände vor dem TOR 6 Theaterhaus, Hermann-Kleinewächter-Straße 4, 33602 Bielefeld

Plakat

Der Weltflüchtlingstag ist von der UNO Vollversammlung am 20. Juni zum zentralen internationalen Gedenktag für Geflüchtete ausgerufen. Dieser Tag wird in vielen Ländern von Aktivitäten und Aktionen begleitet, um auf die besondere Situation und die Not von Millionen Menschen auf der Flucht aufmerksam zu machen. Der Weltflüchtlingstag ist den Geflüchteten, Asylsuchenden, Binnenvertriebenen,  Staatenlosen und RückkehrerInnen auf der ganzen Welt gewidmet, um ihre Hoffnungen und Sehnsüchte nach einem besseren Leben zu würdigen.

Nach 2014 auf dem Kesselbrink und 2015 an der Unterkunft Eisenbahnstraße organisiert die Initiative “Geflüchtete willkommen in Bielefeld” zum dritten Mal einen Aktionstag in Bielefeld.

In diesem Jahr findet der Aktionstag auf dem Tor 6-Gelände vor dem TOR 6 Theaterhaus, Hermann-Kleinewächter-Straße 4, 33602 Bielefeld, statt. Wir haben uns dazu entschieden, den Aktionstag am Sonntag, den 19. Juni zu organisieren (einen Tag vor dem offiziellen Datum).

Karte Innenhof

Wir sind uns bewusst, dass zu der Zeit Ramadan ist. Gleichwohl sind nicht alle Geflüchteten muslimischen Glaubens. Der Fokus des Tages liegt überdies auf dem politischen Thema “Flucht” und ist international an diesem Datum gesetzt. Wir werden sowohl ein kulturelles Rahmenprogramm (auch für Kinder) organisieren, als auch für eine angemessene Verpflegungsmöglichkeit sorgen.

Wir möchten alle Initiativen, Gruppen und Organisationen (keine politischen Parteien), die insbesondere etwas mit und für Geflüchtete machen, einladen, einen Beitrag zu diesem Aktionstag zu leisten. Das kann ein Infostand sein, eine Aktion, eine Performance oder was auch immer sonst an Ideen auftauchen.

Strom und Wasser können wir bereit stellen, sonstiges Equipment muss selber mitgebracht werden (bei Problemen oder Wünschen können wir natürlich gerne angesprochen werden).

Bitte schreibt uns eine Mail an gefluechtetewillkommen@gmail.com mit euren Ideen (was genau ihr machen möchtet, wie viel Platz ihr braucht, ob ihr Strom/Wasser benötigt).

Bisherige verbindliche Zusagen (Stand Anfang Juni):

  • DRK Kreisverband: Infostand und Tandembildung Geflüchtete-Alteingesessene
  • Unicef AG: Infostand (auch mit Heliumballons)
  • AK Asyl: Infostand und T-Shirts bedrucken mit Stencils
  • “Knete selber machen” und Soft-Boccia einer privaten Gruppe
  • Psychologische Frauenberatung: Infostand
  • Arbeiter Samariter Bund (ASB): Spielmobil
  • Porto Amal – Mädchenhaus e.V.

Lageplan/Aufbau:

Lageplan Aufbau

Weitere Infos folgen zeitnah.

WIR BRAUCHEN SPENDEN:

  • Kuchen
  • Kekse
  • Obst

Wenn ihr etwas vorbei bringen wollt, dann am besten direkt am Sonntag ab 13.00 Uhr. Es wäre nett, wenn ihr vorher eine Mail schreibt: gefluechtetewillkommen@gmail.com

WIR BRAUCHEN HELFENDE:

Es wäre gut, wenn wir von ca. 13-19 Uhr insgesamt 5 Helfende für Auf- und Abbau und während der Veranstaltung vor Ort hätten. Wer Zeit und Lust hat schreibt bitte eine Mail an gefluechtetewillkommen@gmail.com

WIR FREUEN UNS ÜBER MUSIKER:

Wer (akustisch!) Musik machen möchte meldet sich per Mail: gefluechtetewillkommen@gmail.com

Bis dahin! 🙂

Orgateam: Marie, Kris, Esther, Noa, Sammie, Miguel, Klaus, Michael