Leitfaden für Trauma-Ersthelfer/innen

Angebot vom AJZ-Verlag:

“Wir möchten Ihnen unsere Broschüre ” Ein Kurs in Erster Hilfe für traumatisierte Menschen” vorstellen. Diese Broschüre in Deutsch/Englisch ist ein Leitfaden für Ersthelfer von Geflüchteten und anderen traumatisierten Menschen. 

Der Inhalt wurde von Frau Dr. med. Ulrike Wichtmann entwickelt und das Projekt hat in Zusammenarbeit mit ihren Mitarbeitern und dem Bayerischen Roten Kreuz den bayerischen Integrationspreis 2018 erhalten.  Weiterlesen

Fluchthilfe / „Schlepperei“: Diskurse, Strafprozess, Folgen

Fluchthilfe / „Schlepperei“: Diskurse, Strafprozess, Folgen

Vortrag 04.10.2015 18.00 Uhr AJZ-Kino
Das europäische Grenzregime arbeitet mit immer drastischeren Mitteln an Ausschlussmechanismen, um die so genannte „illegale Einreise“ zu verhindern. Aber was ist die Folge, wenn es für weite Teile der Weltbevölkerung kaum legale Möglichkeiten der Einreise in die EU gibt?
Dann wird eine Dienstleistung produziert, die diese Einreise ermöglicht. Dann entsteht ein Markt, um diese hoch technologisierten und militarisierten Grenzen zu durchkreuzen, zu übertreten und zu unterlaufen. An diesem Abend wird der Diskurs zu Fluchthilfe und „Schlepperei“ aus der Perspektive der Produktion von Illegalität untersucht, aktuelle Strafprozesse erläutert und Initiativen vorgestellt, die kritisch zu diesem Thema arbeiten.
Die Referentin Carla Küffner promoviert zum Thema „Verhandlungen über Abschiebungen“ und ist Mitglied von Borderline-Europe, menschenrechte ohne Grenzen e.V. http://www.borderline-europe.de