Ausschreibung: Multiplikator*innen-Schulung zu Flucht, Migration & Rassismus

+++ Ausschreibung: Multiplikator*innen-Schulung zu Flucht, Migration & Rassismus +++

Angesichts starker rechter Strömungen, dichter Grenzen und weltweit steigender Ungleichheit ist eine Auseinandersetzung mit den Themen Migration, Flucht und Rassismus und deren Ursachen dringlicher denn je. Da dies an Schulen und anderen Orten meist nicht oder unzureichend stattfindet, braucht es hierfür inhaltlich und didaktisch geschulte & engagierte Multiplikator*innen mit unterschiedlichen Erfahrungsschätzen.

Mit der mehrfach ausgezeichneten Multi-Schulung Flucht qualifiziert die BUNDjugend NRW im fünften Durchgang junge Menschen mit und ohne Fluchtgeschichte zur Durchführung von Bildungsveranstaltungen zu Themen wie Flucht, Migration und Umwelt. Die Qualifizierung bietet sechs spannende Wochenendseminare, einen intensiven gemeinschaftlichen Lernprozess und die Möglichkeit im Anschluss daran im Team Workshops und Projekttage auf Honorarbasis zum Themenkomplex durchzuführen.
Weiterlesen

„KiTa-Einstieg – Brücken bauen in frühe Bildung“

kita

Bundesweit werden im Bundesprojekt „Kita-Einstieg“ niedrigschwellige Angebote erprobt und umgesetzt. Diese vermitteln erste Einblicke in das System der Kindertagesbetreuung und informieren die Familien über die Möglichkeiten der frühen Bildung in Deutschland und unterstützen diese bei der Kitaplatz-Suche.

In Bielefeld wurde das Projekt im September 2017 eingeführt. An vier Standorten im Stadtgebiet sind Fachkräfte unterschiedlicher Träger, in sogenannten „Ankerkitas“  im Einsatz. Die einzelnen Fachkräfte vor Ort werden durch die Koordinierungsstelle im Jugendamt, in Person von Frau Ebru Sen, unterstützt.

Die zuständigen Fachkräfte und ihre regelmäßigen Angebote sind: Weiterlesen

Förderausschreibung der Bielefelder Bürgerstiftung

Text: Bielefelder Bürgerstiftung

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitzuteilen, dass die Bielefelder Bürgerstiftung erneut eine Ausschreibung startet, um Projekte für Geflüchtete in Bielefeld zu fördern. Wir freuen uns auf interessante Projektvorschläge und bitten Sie, uns Ihre Unterlagen bis zum 31. Juli 2017 zuzusenden. Eine fachkundige Jury wird die eingegangenen Anträge prüfen und im September/Oktober über die Förderungen entscheiden.

Anlass für die Einrichtung des Fördermittelfonds „Wir helfen Geflüchteten in Bielefeld“ war die deutlich gestiegene Zahl der zugewiesenen Flüchtlinge, die nach Bielefeld kommen und hier eine neue Zukunft suchen. Der Fonds unterstützt Projekte und Initiativen, die jungen Flüchtlingen und deren Familien das Ankommen erleichtern und sie in ihrem neuen Lebensabschnitt fördern.

Drei wesentliche Ziele werden mit einer Förderung verfolgt: Weiterlesen