16.11.2019: Fietsen- und Vintagemarkt
Café Welcome
Weltflüchtlingstag 2019 – #StepWithRefugees

Gastfamilien gesucht: AIESEC Projekt mit Cafe Welcome e.V.
Aktion/Text: AIESEC
Studenten aus aller Welt kommen im Mai mit der Studentenorganisation AIESEC nach Bielefeld, um hier soziale Projekte zu absolvieren und unsere Stadt zu bereichern. Für diese engagierten Studenten werden gerade Gastfamilien zwischen den 19. Mai und den 30. Juni oder zwischen den 2. September und den 14. Oktober gesucht.
AIESEC ist ein gemeinnütziger Verein, der ausschließlich von Studenten geleitet wird und den internationalen Austausch fördert. Die Mitglieder organisieren soziale Projekte für ausländische Studenten in Bielefeld und helfen Studenten aus der Umgebung ihr perfektes Projekt im Ausland zu finden.
Im Mai kommen 16 Studenten aus Kanada, Hong Kong, Brasilien, Mexiko, Indonesien, Indien und auch Russland, um hier vor Ort ehrenamtliche Vereine und Organisationen in ihrer Arbeit zu unterstützen. Eines der Projekte findet beispielsweise in der Kooperation mit dem Internationalen Begegnungszentrum statt, in einem Weiteren im “Haus der offenen Tür” am Wellensiek geht es darum Kinder mit den Nachhaltigkeitszielen der UN bekannt zu machen und ihnen auf spielerische Weise fremde Kulturen näher zu bringen. Auch im “Cafe Welcome” werden die Freiwilligen helfen indem sie Sachspenden für Geflüchtete sammeln und die Arbeit der Organisation bekannter machen. Weiterlesen
07.02.2019: Café Welcome – Suppe fürs Ehrenamt
07.02.2019: Café Welcome – Suppe fürs Ehrenamt
Spendenbitte: Ein Bulli für das Café Welcome
Hier ein Spendenaufruf vom Café Welcome. Gebt reichlich! 🙂
Spende für das Café Welcome
Text: Kris
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft
Abteilung für Psychologie der Uni Bielefeld
Das Cafe Welcome e.V. hat von der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft Abteilung für Psychologie zwei Gutscheine je 50 € gespendet bekommen.
Weiterlesen
Bericht vom musikalischen Sommerfest in Sennestadt
Text: Silke
Musikalisches Sommerfest in der Industriestrasse
Der Wettergott meinte es gut mit uns, als wir am 08.07.2017 unser Sommerfest veranstaltet haben. Trotz starker „Festkonkurrenz“ im Stadtteil, kamen doch viele Besucher und alle hatte bei strahlendem Sonnenschein viel Spaß, lauschten der Musik, aßen und tranken und ließen es sich gut gehen. Weiterlesen
24.06.2017: Straßenfest zum internationalen Tag der Geflüchteten
Der Weltflüchtlingstag ist von der UNO Vollversammlung am 20. Juni zum zentralen internationalen Gedenktag für Geflüchtete ausgerufen. Dieser Tag wird in vielen Ländern von Aktivitäten und Aktionen begleitet, um auf die besondere Situation und die Not von Millionen Menschen auf der Flucht aufmerksam zu machen. Der Weltflüchtlingstag ist den Geflüchteten, Asylsuchenden, Binnenvertriebenen, Staatenlosen und RückkehrerInnen auf der ganzen Welt gewidmet, um ihre Hoffnungen und Sehnsüchte nach einem besseren Leben zu würdigen.
Nach 2014 auf dem Kesselbrink , 2015 an der Unterkunft Eisenbahnstraße und 2016 auf dem Tor 6-Gelände vor dem TOR 6 Theaterhaus organisiert die Initiative „Geflüchtete willkommen in Bielefeld“ dieses Mal gemeinsam mit dem IBZ und dem Café Welcome ein Straßenfest
Bunter Tisch am 09.07.2017
Das Motto und der nächste Termin zu „Bielefelds bunter Tisch“ stehen:
Sonntag, 09.07.2017, 15:00 – 17:00 Uhr
Open Air für volle Schulranzen!
Wir wollen Mauern einreißen für Kinder, denn jedes Kind hat ein Recht auf einen vollen Schulranzen. Beim vierten bunten Tisch treffen sich alle Bielefelder, denen Kinder und Bildung am Herzen liegen. Der Förderverein der AWO Freiwilligenakademie OWL e.V. und die Neue Westfälische laden ein zum Live-Konzert mit den Basement-Boyz auf dem Kesselbrink. Als Eintritt bitten wir um eine Spende von gut erhaltenen oder neuen Schulranzen bzw. Schulmaterial wie Stiftmappen, Tuschkästen, Stiften für die Bielefelder Schulkramkiste. Diese wird Ihre Spenden an bedürftige Kinder verteilen. Weiterlesen
Refugees Rock & Friends beim 20. Bielefelder Carnival der Kulturen
Text und Fotos: Ralf
Refugees Rock & Friends beim 20. Bielefelder Carnival der Kulturen
Farbe bekennen – Carnival is Colour. Das war das Motto des 20. Bielefelder Carnival der Kulturen. Oft, leider viel zu oft Weiterlesen