Kunsthalle Bielefeld bietet Aktion für Geflüchtete an

Kunsthalle Bielefeld bietet Aktion für Geflüchtete an

 

Die Kunsthalle Bielefeld hat über das NRW-KULTURsekretariat eine Zuwendung für  Flüchtlingsprojekte erhalten und kann unsere Gruppen daher zu einem kostenlosen Besuch der aktuellen Ausstellung „Einfühlung und Abstraktion – Die Moderne der Frauen in Deutschland“ einladen. Das  Angebot umfasst einen Ausstellungsrundgang – ggf. mit Dolmetschern – und  eine anschließende Kreativaktion (1,5 h).

Die bisherige Erfahrung zeigt, dass der Besuch nicht nur eine Abwechslung im Alltag und Freude am Betrachten der ausgestellten Bilder bietet. Speziell die aktuelle Ausstellung bietet zudem sehr viele Anregungen, sich der neuen Heimat Deutschland anzunähern und insbesondere mit der Rolle der Frau in Deutschland auseinanderzusetzen und auch malerische Mittel selber zu erproben.

Weiterlesen

Es weihnachtet in der Eisenbahnstraße

Text: Guntmar Wolff

Originaler Blogtext mit Fotos: http://guntmarwolff.com/es-weihnachtet-in-der-eisenbahnstrasse/  – Vielen Dank! 🙂

Der Versammlungsraum der Bielefelder Flüchtlingsunterkunft „Eisenbahnstraße“ war am 06.12.15 mit über 140 Gästen bis auf den letzten Platz gefüllt.

Erwartungsvoll harrten alle darauf, was die Organisatorin Heide Pfeiffer vorbereitet hatte. Gemeinsam mit der Musikpädagogin Dagmar Berg und dem Musiktherapeuten Andreas Zymny  und vielen helfenden Händen, hatte sie in monatelanger Vorarbeit ein besonderes Weihnachtsfest für die Flüchtlinge auf die Beine gestellt.

Weiterlesen

Winterfest am Sonntag, 13.12.2015

Winterfest_Plakat

BERICHT MIT FOTOS UND VIDEOS: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2015/12/15/winterfest-2015/

Die Initiative Geflüchtete willkommen in Bielefeld wird in Zusammenarbeit mit der Stadthalle Bielefeld und dem Arbeiter-Samariter-Bund OWL am Sonntag, den 13.12.2015, von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein großes Winterfest in der Ausstellungs- und Veranstaltungshalle veranstalten. Das Fest soll insbesondere ein Fest der Begegnung und des Austausches werden. Alle Einwohner Bielefelds, egal ob die “alten Eingeborenen” oder die vielen Neu-Bielefelder aus aller Welt, sind dazu eingeladen. Mehrere Busse von moBiel werden für den Transfer der Geflüchteten von einigen Unterkünften zum Fest sorgen.

Das Café Welcome wird die Versorgung mit  Kaffee und Tee übernehmen, Emilio vegetarische Küche sorgt mit freiwilligen Helfenden für Punsch, selbstgemachte Limo und Kuchen und Waffeln. Der Verein “Spielen mit Kindern e.V.” wird eine Spiellandschaft (Murmelbahnen, Kriechtunnel, Großbrettspiele, Heißer Draht u.v.m.) aufbauen und das Clownstheater “Ilse Bill” (Walk-Acts) wird vor Ort sein und alle Besucher in Empfang nehmen.

Die Moderation der Veranstaltung werden die SchülerInnen Ayleen, Hendrik und Diar übernehmen.

Das Medienprojekt “It´s my life” aus dem IBZ, an dem auch mehrere syrische Geflüchtete teilnehmen, wird eine Filmdokumentation über das Winterfest drehen.

Die Veranstaltung ist für alle Gäste komplett kostenfrei. Es wird die Möglichkeit geben, in einer Spendenbox ein paar Taler einzuwerfen. Die Spenden werden je zur Hälfte an den AK Asyl und das Café Welcome an der ZAB gehen.

Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/1022598654471315/

Flyer zum Ausdrucken: Winterfest_Flyer_A5_Print_NEU
Hilfeplan: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/helferplan_winterfest/

Der derzeitige Stand der Teilnehmenden am Winterfest: Weiterlesen

Go Hard or Go Home Das jugendkulturelle Charity-Tanz-Event aus Bielefeld

Text: Robin Szillat

Datum: 21.11.2015 (10-20 Uhr)
Ort: HOT Schildesche, Ringenbergstr. 14, 33611 Bielefeld

Nach der erfolgreichen Durchführung der Tanz-Events “GHoGH – From Young to Old” und „GHoGH – FeeltheDifference“ findet in diesem Jahr unter dem Motto „Streetsof Hope“ erneut ein großes jugendkulturelles Charity-Tanz-Event am 21.11.2015 im Hot Schildesche in Bielefeld statt.

„Flying Souls“ und das „Hot Schildesche“ veranstalten am Samstag, den 21.11.2015 zum dritten mal ein jugendkulturelles Charity-Tanz-Event im Bereich Hip-Hop und Breakdance im Hot Schildesche (Ringenbergstraße 14, 33611 Bielefeld).  Weiterlesen

We – One World – Die Flüchtlingsapp für Bielefeld

Dank der beiden Entwickler Karin Fraune und Niklas Böckmann gibt es jetzt auch in Bielefeld eine Flüchtlingsapp. Die App dient in derzeit drei Sprachen (Deutsch, Englisch, Arabisch) dazu, wichtige Informationen für Geflüchtete und Helfende bereit zu stellen und beide Gruppen miteinander zu vernetzen.

Ein großer Dank gilt auch der Recherchegruppe aus unserer Initiative, die viele Datensätze gesammelt und in die App eingegeben hat.

Heute wurde die App im Pappelkrug öffentlich vorgestellt. Sie ist für den PC, Apple und Google Play (Android) verfügbar.

Web: http://weoneworld.de/#home

Apple-appstore
Apple App Store: https://itunes.apple.com/de/app/we-one-world/id1052660464?l=en&mt=8

Android-app-on-Google-play-logo-vector-2
Google Play: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.digitalKUR.weoneworld

Erklärvideo:

WDR: http://www1.wdr.de/studio/bielefeld/themadestages/fluechtlings-app-100.html

Video Lokalzeit: https://www.youtube.com/watch?v=J7t1-O9HApg

Interview mit Radio Hertz zur App: http://www.hertz879.de/podcast/fluechtlingsapp-fuer-bielefeld/

Bilder von der Vorstellung der App: Weiterlesen

Seifenblasen und Malsachen für die Kinder an der ZAB

Text und Foto: Noa

Täglich warten viele geflüchtete Menschen an der Zentralen Ausländerbehörde (ZAB) in Bielefeld stundenlang unter widrigen Bedingungen auf ihre Registrierung. Gerade für die Kinder stellt diese Situation oftmals eine große Belastung dar.

Unser Ziel ist es, für die Kinder etwas Freude an diesen recht tristen Ort zu bringen und ihnen die schier endlose Wartezeit zu verkürzen.

Seit Anfang September können wir dank vieler Menschen, die uns beim Sammeln von Beschäftigungsspielsachen geholfen haben, dieses in die Tat umsetzen.

Ein besonderer Dank gilt Tierarzt Dr. Peter Hettling (http://tierarzt-hettling.de) und dem Kunstmarkt Bielefeld (http://www.kunstmarkt-bielefeld.de), die uns mit großzügigen Spenden unterstützt haben.

Beim gemeinsamen Malen oder Armbänder knüpfen sind Sprachbarrieren kein Hindernis und es ist oftmals berührend, die phänomenale Fähigkeit der Kinder zu sehen, wie sie trotz widrigster Lebensumstände über eine Seifenblase, die auf der Nase zerplatzt, aus vollem Halse lachen können.

Um die Aktion weiterführen zu können, sind wir weiterhin auf Sachspenden angewiesen. Weiterlesen

10.11.2015: Vorstellung der Flüchtlingsapp für Bielefeld und Infoveranstaltung

Am Dienstag, den 10. November 2015, wird die Initiative “Geflüchtete willkommen in Bielefeld” die neue Flüchtlingsapp für Bielefeld vorstellen. Danach findet eine Informationsveranstaltung zur Initiative statt, zu dem alle Einwohner Bielefelds herzlich eingeladen sind, sich auszutauschen und neue Kontakte zu knüpfen.

Ort: Gaststätte Pappelkrug, Wertherstraße 331, 33619 Bielefeld
Datum: Dienstag, 10.11.2015
Zeit: 19.00 Uhr

Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/1675879752650268/

Interview mit Radio Hertz 87,9 dazu: http://www.hertz879.de/podcast/fluechtlingsapp-fuer-bielefeld/

Anreise mit ÖPNV:
Haltestelle: “Pappelkrug”
Bus-Linien: 21, 57, 62 Weiterlesen