Workshop für Frauen mit Migrationshintergrund

Weiter unten sind alle Informationen in Arabisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Paschtu und Türkisch verfügbar.

Die Freiwilligenagentur Bielefeld bietet am 04.11.2022 von 15:00 – 18:00 Uhr eine Workshop für Frauen mit Migrationshintergrund an.

Das Thema des kostenlosen Workshops lautet “Kültürausflug durch Almanya -for habibtis only“. Die Teilnehmerinnen werden gemeinsam ein wenig ironisch die wichtigsten Fragen beantworten, um die hiesigen Mitbürgerinnen zu verstehen:

  • Warum leben mehr Tiere als Kinder in den deutschen Haushalten?
  • Weshalb benötigen Almans für ihr Wohlbefinden (3000!) verschiedene Brotsorten und haben sogar ein „Brotinstitut“ eingerichtet?
  • Was bedeutet „gelungene Emanzipation“ für eine Frau (und für einen Mann)?
  • Welche Charaktereigenschaften sagt man den Bielefelderinnen bzw. Ostwestfälinnen und Ostwestfalen nach?

Der Workshop beleuchtet Gemeinsamkeiten und Unterschiede der „almany kültür“ und der „arabischen kültür“ und versucht, positive Synergien zu bilden – “im Sinne einer ‘almany-arabischen Leitkültür’, für uns, für unsere Familien und Kinder.

Weitere Informationen zum Workshop gibt es auf der Website der Freiwilligenagentur und hier in mehreren Sprachen:

Türkisch

Arabisch

Paschtu

Farsi

Kurdisch

Französisch

Nadeschda Herford: Schutz vor Menschenhandel

NADESCHDA, die Frauenberatungsstelle für Opfer von Menschenhandel, hat Warnhinweise und Adressen für Frauen bei sexualisierten Übergriffen und Menschenhandel auf ukrainisch zur Verfügung gestellt.

NADESCHDA, женский консультационный центр для жертв торговли людьми, предоставил предупреждения и адреса для женщин в случае сексуального насилия и торговли людьми на украинском языке.

Schutz vor Menschenhandel

Insbesondere Frauen auf der Flucht aus der Ukraine sind ein Ziel für Menschenhändler, häufig auch wegen der Kinder. Die Täter bieten Mitfahrgelegenheiten oder Übernachtungsplätze an, meinen es aber nicht gut.

Hilfsorganisationen sind an den Grenzen, in Zügen und an Bahnhöfen der Großstädte, aber auch rund um Sammelunterkünfte unterwegs, um die Geflüchteten aufzuklären und zu warnen. Es wurde vielfach darüber berichtet, zum Beispiel im Spiegel: https://www.spiegel.de/ausland/menschenhandel-nachfrage-nach-frauen-und-kindern-aus-der-ukraine-ist-enorm-angestiegen

Unten könnt Ihr Bilder mit Sicherheitshinweisen in Deutsch, Ukrainisch und Englisch herunterladen und frei verwenden.

Weitere, laufend aktualisierte Informationen, wie Ihr Euch schützen könnt, gibt es in verschiedenen Sprachen hier:

Wie klingt Heimat? – Angebot für geflüchtete Frauen und ehrenamtliche Flüchtlingshelferinnen

Liebe Interessierte in der Flüchtlingsarbeit,

die zweite Halbzeit unserer Workshopreihe beginnt nächsten Dienstag in der Bürgerwache.
Die Termine können auch unabhängig voneinander wahrgenommen werden.
Wir freuen uns auf Euch:)
Mit vielen Grüßen, Aiga & Angelika
Termine: 19. Nov | 26. Nov | 03. Dez |
 
Zeit: 14:00 bis 16.30 Uhr
 
Ort: Bürgerwache am Siggi
Anmeldung bitte an:
komm-an-flyerA4-quer_final-online-page-001

Weiterlesen

Migrant Mama Community Buch

Hallo liebe Community,

Wir, Melisa + Manik, bereiten uns zur Zeit auf unsere Startnext Kampagne vor, um die Community Edition von unserem Buch Migrant Mama zu veröffentlichen. Wir wollen Geschichten über Migrant Mamas aus ganz Deutschland, d.h. auch aus Bielefeld, sammeln; wir würden uns wahnsinnig über eure Hilfe freuen. Folgendes brauchen wir, um unsere Mission voran zu treiben: Weiterlesen

Women in Progress – Qualifizierungsmaßnahme für geflüchtete Frauen

Die Gleichstellungsstelle hat in Kooperation mit der Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW), der Fachstelle für Flüchtlinge (Sozialamt Stadt Bielefeld), der REGE mbH und der Arbeitsgemeinschaft der Wohlfahrtsverbände (AGW) eine Maßnahme für Frauen mit Fluchterfahrung und/oder Migrationshintergrund entwickelt. Ziel der Maßnahme ist die Aktivierung mit anschließender Anpassungsqualifizierung im Bereich Hauswirtschaft inklusive sozialpädagogischer Begleitung. Die konzeptionelle Umsetzung der Projektidee erfolgte durch die FAW, sie ist auch Träger der Maßnahme. Finanziert wird die Maßnahme durch das Jobcenter Arbeitplus Bielefeld (siehe Anhang).

Mit dem Projekt sprechen wir  ausschließlich und bewusst Frauen an, um ihnen einen geschützten  Raum zum Lernen und erste Schritte auf dem Weg in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen. Die Maßnahme ist so angelegt, um die unterschiedlichen Ausgangslagen und Bedürfnisse von Frauen zusammenzubringen und sie auf die Anpassungsqualifizierung vorzubereiten.

Weitere Infos und Kontakt:
Weiterlesen

Fachveranstaltung: Geflüchtete Frauen im Spannungsfeld zwischen Verlust und Neuanfang

Einladung zu unserer Fachveranstaltung mit Vortrag von Gabriele Fischer (Psychologische Psychotherapeutin in Kooperation mit medica mondiale e.V., Köln):

 

Geflüchtete Frauen im Spannungsfeld zwischen Verlust und Neuanfang

 

Die Veranstaltung  findet am 07.02.2019  im Haus der Kirche in Bielefeld statt.

Dazu  laden wir alle Hauptamtliche, Ehrenamtliche und Interessierte herzlich ein!

 

Bitte leiten Sie diese E-Mail gerne an KollegInnen über Ihren E -Mail Verteiler weiter. Vielen Dank!

 

Für bessere Planung bitten wir Sie um kurze Anmeldung unter info@frauenberatung-bielefeld.de

 

Mit herzlichen Grüßen,

 

Olga Litvinova

 

Psychologische Frauenberatung e.V.

Frauenberatungsstelle Bielefeld

Ernst-Rein-Str. 33

33613 Bielefeld

Tel: 05 21-12 15 97

Fax: 05 21-1 36 67 66

 

www.frauenberatung-bielefeld.de

info@frauenberatung-bielefeld.de

 

Wir freuen uns über jede Spende!

Psychologische Frauenberatung e.V., Sparkasse Bielefeld,

IBAN: DE73 4805 0161 0062 0095 19; BIC: SPBIDE3BXXX

Der Verein ist als gemeinnützig anerkannt. Spenden sind absetzbar.

einladung_frauen-page-001