Schulungen für Ehrenamtliche, die mit geflüchteten Frauen und Mädchen arbeiten

Ab Juni starten Schulungen für Ehrenamtliche, die mit geflüchteten Frauen und Mädchen arbeiten.Wir möchten Sie bitten, diese Information über Ihre Verteiler weiterzuleiten.

Unter dem Titel “Mehr wissen, besser helfen!” finden sich Veranstaltungen mit Informationen zur Situation gewaltbetroffener Frauen und Mädchen, zu Unterstützungsmöglichkeiten und Kurse zum Thema Stressbewältigung und Selbstfürsorge.

Das Feministische Netzwerk Bielefeld bietet diese Schulungsreihe mit Unterstützung des Integrationsministerium NRW im Rahmen des Förderprogrammes Komm-An NRW  an. Die Schulungen sind für Teilnehmende kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich. Weiterlesen

Each Woman – Teach Woman

Das Projekt „samo.fa – Stärkung der Aktiven aus Migrantenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit in Bielefeld” arbeitet mit Ehrenamtlichen aus Migrantenorganisationen in der Geflüchtetenhilfe. Im Rahmen des Projektes und in Kooperation mit FraZe (Frauenkulturzentrum e.V) organisieren wir ein Frauen-Treff für geflüchtete Frauen und Mädchen und Bielefelderinnen   (“Each Woman- Teach Woman” ).

Frauen Gruppe Flyer

Winterfest am Sonntag, 13.12.2015

Winterfest_Plakat

BERICHT MIT FOTOS UND VIDEOS: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2015/12/15/winterfest-2015/

Die Initiative Geflüchtete willkommen in Bielefeld wird in Zusammenarbeit mit der Stadthalle Bielefeld und dem Arbeiter-Samariter-Bund OWL am Sonntag, den 13.12.2015, von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein großes Winterfest in der Ausstellungs- und Veranstaltungshalle veranstalten. Das Fest soll insbesondere ein Fest der Begegnung und des Austausches werden. Alle Einwohner Bielefelds, egal ob die “alten Eingeborenen” oder die vielen Neu-Bielefelder aus aller Welt, sind dazu eingeladen. Mehrere Busse von moBiel werden für den Transfer der Geflüchteten von einigen Unterkünften zum Fest sorgen.

Das Café Welcome wird die Versorgung mit  Kaffee und Tee übernehmen, Emilio vegetarische Küche sorgt mit freiwilligen Helfenden für Punsch, selbstgemachte Limo und Kuchen und Waffeln. Der Verein “Spielen mit Kindern e.V.” wird eine Spiellandschaft (Murmelbahnen, Kriechtunnel, Großbrettspiele, Heißer Draht u.v.m.) aufbauen und das Clownstheater “Ilse Bill” (Walk-Acts) wird vor Ort sein und alle Besucher in Empfang nehmen.

Die Moderation der Veranstaltung werden die SchülerInnen Ayleen, Hendrik und Diar übernehmen.

Das Medienprojekt “It´s my life” aus dem IBZ, an dem auch mehrere syrische Geflüchtete teilnehmen, wird eine Filmdokumentation über das Winterfest drehen.

Die Veranstaltung ist für alle Gäste komplett kostenfrei. Es wird die Möglichkeit geben, in einer Spendenbox ein paar Taler einzuwerfen. Die Spenden werden je zur Hälfte an den AK Asyl und das Café Welcome an der ZAB gehen.

Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/1022598654471315/

Flyer zum Ausdrucken: Winterfest_Flyer_A5_Print_NEU
Hilfeplan: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/helferplan_winterfest/

Der derzeitige Stand der Teilnehmenden am Winterfest: Weiterlesen

Cafe WELCOME an der ZAB – »Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne«

Cafe WELCOME an der ZAB – »Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne«

Text: Jürgen
Fotos: Birgit und Jürgen

Kompakt-Info:
Erwünschte Spenden: Kaffee, Tee, Milch, Zucker, Mitarbeit (KEINE sonstigen Spenden)
Zeit: Montag-Freitag: 08.00 Uhr – 09.30 Uhr
Ort: An der Zentralen Ausländerbehörde (ZAB), Am Stadtholz 26, 33609 Bielefeld (beim Lenkwerk)
Kontakt: Jürgen Ortmann, 0176-39000449, kontakt@cafewelcome.de
Homepage: http://www.cafewelcome.de/
Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/pages/Cafe-WELCOME-Bielefeld-bids-welcome-to-new-citizens/726646550812155

Spendenkonto:
Volksbank Bielefeld-Gütersloh eG
Empfänger: Cafe Welcome e.V.
BIC GENODEM1GTL
IBAN DE 17 478 601 25 1442 203 600


Wir alle wissen, wie entscheidend und prägend ein erster Eindruck, eine erste Erfahrung sein kann. Deshalb ist es so wichtig Weiterlesen

Frauenkulturzentrum plant Frühstücksangebot für geflüchtete Frauen und Mädchen

Frauenkulturzentrum plant Frühstücksangebot für geflüchtete Frauen und Mädchen

Am 16.08 findet der bunte Tisch, das Picknick für Flüchtlinge auf dem Kesselbrink statt. Das Fraze (Frauenkulturzentrum e.V., Meller Str. 2 in der alten Boge Fabrik) unterstützt dies und lädt am Mittwoch (12.8.) um 19 Uhr alle Frauen herzlich dazu eingeladen, sich zusammenzuschließen und für Sonntag gemeinsam einen oder mehrere Tische zu planen!

Es soll jedoch nicht nur bei dieser einmaligen Aktion bleiben! Weiterlesen