Fachtag “Sprach:stark kommunizieren im Ehrenamt”

Die Gleichstellungsstelle der Stadt Bielefeld lädt am 10.05.2023 um 10:30 Uhr in die VHS Bielefeld zu dem Fachtag der AN:SPRECH:BAR ein.

Die AN:SPRECH:BAR ist ein landesweites Projekt der Gleichstellungsstelle der Stadt Bielefeld. Ziel des Projektes ist die Unterstützung ehrenamtlicher Strukturen im Bereich der Sprache und Kommunikation. Es soll Vielfalt der Gesellschaft durch eine geschlechtergerechte, inklusive und wertschätzende Sprache sichtbar machen und hierdurch neue Ehrenamtliche gewinnen.

Auf dem Fachtag wird es ein Angebot an verschiedenen Vorträgen und Workshops rund um das Thema geschlechtergerechte Sprache und sprachliche Diversität geben. Genauere Informationen sind dem Programm zu entnehmen. Die Teilnahme am Fachtag ist sowohl vor Ort, als auch Hybrid über Zoom möglich. 

Flyer zur Veranstaltung

Anmeldung

14.11.2018: Interkulturelle Berufs- und Informationsbörse

Für (Neu-)Zugewanderte organisiert das Kommunale Integrationszentrum mit seinen Kooperationspartnern VHS, REGE mbH, Jobcenter, BAMF, MOZAIK, BWB, Gleichstellungsstelle,

Migrationsdiensten und Integrationsrat auch in diesem Jahr eine

Interkulturelle Berufs- und Informationsbörse

Mittwoch, 14. November 2018,

9.00 – 13.00 Uhr,

Volkshochschule (Erdgeschoss, Großer und Kleiner Saal),

Ravensberger Park 1, 33602 Bielefeld. Weiterlesen

Wegweiser “Wege in Arbeit” für Ehrenamtliche

Der Wegweiser wurde gefördert vom Netzwerk Wiedereinstieg, eine Landesinitiative vom Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter. Das Bielefelder Netzwerk besteht aus Akteuren wie der Agentur für Arbeit, dem Jobcenter Arbeitplus, verschiedener Bildungsträger und dem Frauenbüro und wird koordiniert von der REGE mbH.

Wegweiser als PDF-Datei: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/wp-content/uploads/2016/11/wegweiser.pdf Weiterlesen