Text/Info: AK ASYL
Liebe Freiwillige
Hiermit möchten wir alle Menschen, die ehrenamtlich traumatisierte junge
Geflüchtete (18-26 Jahre) unterstützen oder dies in Zukunft tun möchten,
zu einem Treffen einladen.
Weiterlesen
Text/Info: AK ASYL
Liebe Freiwillige
Hiermit möchten wir alle Menschen, die ehrenamtlich traumatisierte junge
Geflüchtete (18-26 Jahre) unterstützen oder dies in Zukunft tun möchten,
zu einem Treffen einladen.
Weiterlesen
Text und Fotos: Silke Valentin
Das „Containerdorf“ in Sennestadt ist Geschichte
Eigentlich sollte ich glücklich sein, weil die meisten der Bewohner der Unterkunft nun in eigenen Wohnungen untergebracht sind und endlich versuchen können, ein ganz normales Leben zu führen.
Ich freue mich für sie alle und wünsche ihnen alles erdenklich Gute für ihre Zukunft.
Allerdings bin ich nicht nur glücklich, sondern auch sehr traurig, denn Weiterlesen
Stamtisch auf der Kegelbahn (Jeder dritte Mittwoch im Monat). Herzlich eingeladen sind alle Interessierten, die sich über Engagementsmöglichkeiten in der Flüchtlingshilfe informieren möchten oder sich bereits engagieren.
Vom 12. September bis 20. Oktober findet die Abstimmung über den Deutschen Engagementpreis statt. Rund 680 Projekte und Personen haben die Chance, den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis zu erhalten. Die TOP 50 der öffentlichen Abstimmung gewinnen zudem die Teilnahme an einer kostenfreien Weiterbildung in Berlin.
Auch die Initiative “Geflüchtete willkommen in Bielefeld” ist nominiert. \o/
Infos zur Abstimmung: Weiterlesen
VOLUNTEERS WELCOME
Eine Stärkung für Menschen, die sich für Geflüchtete engagieren
Dienstag, 2. Mai 2017, 10 Uhr bis 16 Uhr
Nach dem großartigen Erfolg des ersten Symposiums “VOLUNTEERS WELCOME” am 8. Dezember 2016 im VHS Forum des Rautenstrauch-Joest-Museums in Köln lädt die Landesweite Koordinierungsstelle Kommunale Integrationszentren (LaKI) in Kooperation mit dem Kommunalen Integrationszentrum Bielefeld zu einer spannenden Folgeveranstaltung ein.
Gespräche am Küchentisch u.a. mit:
Begrüßung durch die erste Bürgermeisterin der Stadt Bielefeld Karin Schrader und Christiane Bainski (Leiterin der LaKI)
Dazu Musik von “Women of Wuppertal” (Frauen aus aller Damen Länder).
Zum Abschluss eine künstlerische Collage aus Film, Musik und Bühnenlesung im benachbarten Kino LICHTWERK von “iussa+ufermann, kultur wirkt.“.
LOCATION
Ravensberger Spinnerei
Historischer Saal
Ravensberger Park 1
33607 Bielefeld
KONTAKT · INFOS · ANMELDUNG
ANMELDESCHLUSS: 25. April 2017
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.Reisekosten können nicht übernommen werden.
Bitte melden Sie sich auf der folgenden Internetseite an:
www.kommunale-integrationszentren-nrw.de/veranstaltungsanmeldung
Die neuen Angebote für Freiwillige in der Flüchtlingsarbeit sind online: Weiterlesen
Text und Info: samo.fa Projekt „Stärkung der Aktiven aus Migrantenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit“
Hier ein paar Impressionen (Fotos: Stefan Brückner):
“Gegen Gewalt und Hetze – Geflüchtete schützen, Handlungsstrategien entwickeln“
OWL-weites Austausch- und Vernetzungstreffen für Menschen, die Geflüchtete unterstützen
Samstag, 19. November 2016, 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
in der Bürger_innenwache, Rolandstr.16, 33615 Bielefeld
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um besser planen zu können, bitten wir um eine Voranmeldung und um Mitteilung darüber, welcher Workshop voraussichtlich besucht werden wird. Sollte für die Teilnahme an der Veranstaltung eine Übersetzung benötigt werden, bitten wir ebenfalls um kurze Mitteilung unter:
projekt@mobile-beratung-owl.de