Das Quartier Zedernstrasse in Brackwede-Ummeln hat als Anlaufpunkt eine eigene Homepage:
Infos
Gemeinschaftscafé im Welthaus
Einladung
Willkommen im Café Welthaus
Treffpunkt für geflüchtete Menschen und
Bielefelder_innen
– zum Kennenlernen und Austauschen
– für ein Miteinander
– bei Kaffee, Tee und Kuchen
jeden Donnerstag von 16 – 18 Uhr
Feuerwerk an Silvester – Infoflyer
Das Willkommensteam Elmshorn hat einen Infoflyer zum Thema Feuerwerk an Silvester erstellt. Verteilt die doch bitte in den Unterkünften.
Hier zum Ausdrucken: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/wp-content/uploads/2015/12/silvesternacht-2016.pdf
Stammtisch für Flüchtlingshelferinnen und Flüchtlingshelfer
Text von Miguel
Kennenlernen | Austauschen | Helfen | Erfahrungen teilen | Aktiv werden
Kontakt:
Miguel Bartelt Mercader
miguel.bartelt.mercader@gmail.com und fluehestamm@gmail.com
Kurzbeschreibung: Zu unseren Treffen sind alle herzlich willkommen, die sich über Flüchtlingshilfe informieren wollen, Ideen haben oder schon aktiv sind und Unterstützung suchen. Wir tauschen uns gerne aus und teilen unsere Erfahrungen miteinander. Ein bunter Mix aus Menschen von überall, unterschiedlichsten Projekten und ein gemeinsames Ziel – Verständnis und Integration untereinander und füreinander schaffen.
Der letzte Treffen findet am 15.03.2018 um 19:00 Uhr im IBZ statt.
Weiterlesen
Information zur Anhörung im Asylverfahren in verschiedenen Sprachen
Information zur Anhörung im Asylverfahren in verschiedenen Sprachen:
Die Anhörung ist für den Ausgang eines Asylverfahrens häufig von entscheidender Bedeutung. Die Informationsblätter geben wichtige Hinweise darauf, was bei der Anhörung zu beachten ist. Daneben enthalten sie kurze Informationen zum Ablauf des Asylverfahrens. Verteilt doch bitte diese Infos an unsere Gäste.
Deutsch, Albanisch, Bosnisch, Englisch, Russisch, Französisch, Türkisch, Arabisch, Chinesisch, Persisch, Kurdisch (Kurmandschi): http://www.asyl.net/index.php?id=337
Zusätzliche Sprachen: Weiterlesen
Kompaktinfo – Bitte lesen!
WIRD ÜBERARBEITET
Die private Initiative “Geflüchtete Willkommen in Bielefeld” ist aus dem Umfeld des Bielefelder Bündnis gegen Rechts entstanden. Wir haben keine festen Strukturen und machen das hier ehrenamtlich nebenbei. Wir verlinken hier auch gerne andere Initiativen und freuen uns über Texte und Fotos von Aktionen.
Eine Bitte: Auf dieser Seite sind umfassende Infos zu allen Fragestellungen aufgeführt. Wir würden uns freuen, wenn die Beiträge aufmerksam gelesen werden. Sollte eine Frage nicht auf dieser Seite beantwortet werden, dann können wir gerne kontaktiert werden:
Mail: info@gefluechtetewillkommeninbielefeld.com
Telefon: 0 15 77 – 6 34 25 02
Weitere Hintergrund-Infos: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/eine-seite/
Gibt es eine Facebook-Seite? https://www.facebook.com/GwiBSeite/
Gibt es eine Facebook-Gruppe, in der ich mich mit anderen Helfenden austauschen kann? https://www.facebook.com/groups/381533272020675/
Gibt es einen Twitteraccount? @GwiBielefeld https://twitter.com/GwiBielefeld/
Wo kann ich was spenden? https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/spenden/
Wo finde ich allgemeine Informationen zum Thema? https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/infos/
Wo finde ich aktuelle Termine und Nachrichten? https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/aktuelles/
Gibt es eine Flüchtlingsapp? https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2015/11/10/we-one-world-die-fluechtlingsapp-fuer-bielefeld/
Gibt es einen YouTube-Kanal der Initiative mit Videos? https://www.youtube.com/channel/UCILV6nALUcenwku1vwPrWfA
Frauenkulturzentrum plant Frühstücksangebot für geflüchtete Frauen und Mädchen
Frauenkulturzentrum plant Frühstücksangebot für geflüchtete Frauen und Mädchen
Am 16.08 findet der bunte Tisch, das Picknick für Flüchtlinge auf dem Kesselbrink statt. Das Fraze (Frauenkulturzentrum e.V., Meller Str. 2 in der alten Boge Fabrik) unterstützt dies und lädt am Mittwoch (12.8.) um 19 Uhr alle Frauen herzlich dazu eingeladen, sich zusammenzuschließen und für Sonntag gemeinsam einen oder mehrere Tische zu planen!
Es soll jedoch nicht nur bei dieser einmaligen Aktion bleiben! Weiterlesen
Fahrradspenden für Geflüchtete
Update Januar 2016: Mittlerweile ist aus der Aktion der Verein “Fahrräder bewegen Bielefeld” entstanden: http://www.fbb-ev.org/
Praktische Hilfe: Bielefelder Bürgerstiftung übergibt Fahrräder an Geflüchtete
Wie kann Geflüchteten der Start in Bielefeld erleichtert werden? Wie kann praktische Hilfe geleistet werden? Die Bielefelder Bürgerstiftung geht jetzt einen neuen Weg und sammelt Fahrräder für Geflüchtete. Die ersten zehn Räder für die Geflüchtetenunterkünfte in Senne wurde an den Bezirksbürgermeister Gerhard Haupt übergeben. Weiterlesen
Bielefeld integriert
Es gibt jetzt endlich eine offizielle Seite, die viele Informationen gebündelt zur Verfügung stellt: