Migrant Mama Community Buch

Hallo liebe Community,

Wir, Melisa + Manik, bereiten uns zur Zeit auf unsere Startnext Kampagne vor, um die Community Edition von unserem Buch Migrant Mama zu veröffentlichen. Wir wollen Geschichten über Migrant Mamas aus ganz Deutschland, d.h. auch aus Bielefeld, sammeln; wir würden uns wahnsinnig über eure Hilfe freuen. Folgendes brauchen wir, um unsere Mission voran zu treiben: Weiterlesen

Neuer Sprachkurs ab dem 20.05. im IBZ

Ab dem 20.05. beginnt im IBZ wieder ein neuer Grundkurs zum Thema “Erstorientierung und Teilhabe an der deutschen Gesellschaft” bei denen Geflüchtete ab 16 Jahren mit geringen oder auch gar keinen Deutschkenntnissen teilnehmen können. Ziel dieses Kurses ist es zum einen, die deutsche Sprache zu lernen, zum anderen Normen und Werte in Deutschland kennenzulernen, sich in Bielefeld zurecht zu finden und sich mit Themenfelder wie z.B. Schule, Einkaufen, Wohnen und Arbeit zu beschäftigen.

Der Kurs wird immer montags, mittwochs und freitags von 15-18:15 Uhr im IBZ (Raum 5) stattfinden.

Weitere Infos: Weiterlesen

Abschied vom Containerdorf Industriestrasse Sennestadt – Ein lachendes und ein weinendes Auge

Text und Fotos: Silke Valentin

Das „Containerdorf“ in Sennestadt ist Geschichte

 

Eigentlich sollte ich glücklich sein, weil die meisten der Bewohner der Unterkunft nun in eigenen Wohnungen untergebracht sind und endlich versuchen können, ein ganz normales Leben zu führen.

Ich freue mich für sie alle und wünsche ihnen alles erdenklich Gute für ihre Zukunft.

Allerdings bin ich nicht nur glücklich, sondern auch sehr traurig, denn Weiterlesen

Erstorientierungskurs für Geflüchtete im IBZ

Ein kostenloser Vertiefungskurs zum Thema “Erstorientierung und Teilhabe an der deutschen Gesellschaft” bei denen Geflüchtete ab 16 Jahren mit geringen Deutschkenntnissen teilnehmen können. Ziel dieses Kurses ist es zum einen, die deutsche Sprache zu lernen, zum anderen zentrale Normen und Werte in Deutschland kennenzulernen und sich mit Themenfelder wie z.B. Schule, Einkaufen, Wohnen und Arbeiten zu beschäftigen.

Weiterlesen