Abstimmen: Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises

Vom 12. September bis 20. Oktober findet die Abstimmung über den Deutschen Engagementpreis statt. Rund 680 Projekte und Personen haben die Chance, den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis zu erhalten. Die TOP 50 der öffentlichen Abstimmung gewinnen zudem die Teilnahme an einer kostenfreien Weiterbildung in Berlin.

Auch die Initiative Geflüchtete willkommen in Bielefeld” ist nominiert. \o/

Hier könnt ihr abstimmen: https://www.deutscher-engagementpreis.de/wettbewerb/publikumspreis/voting-detail/?tx_epawards_voting%5BawardWinner%5D=610&tx_epawards_voting%5Baction%5D=show&tx_epawards_voting%5Bcontroller%5D=Vote&cHash=7afced0a4325a52cd6476184b548c242

Infos zur Abstimmung: Weiterlesen

Integrationsdialog im Bielefelder Osten

Update 02.10.2017: Dokumentation https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/wp-content/uploads/2017/08/integrationsdialog-bielefeld-mitte-ost-dokumentation-der-veranstaltung.pdf

Die Stadt Bielefeld lädt im Rahmen der Stadtteilkoordination Mitte-Ost zum Integrationsdialog ein. Dieser wird am 13.9. ab 17 Uhr in der Flüchtlingsunterkunft am Kleiberweg 3 (ehemaliges Handwerkerbildungszentrum) stattfinden. Dort werden verschiedene Akteure der Flüchtlings- und Integrationsarbeit aus dem Stadtteil über ihre Arbeit berichten. Die Stadt Bielefeld wird u.a. durch Ingo Nürnberger vertreten, der als Sozialdezernent die Veranstaltung einläutet und am Dialog mitwirkt. Interessierte können so vor Ort mehr über Beispiele einer gelingenden Integration im Stadtteil erfahren und die Gelegenheit eines intensiven und spannenden Austauschs nutzen. Für das leibliche Wohl und ein kleines Kulturprogramm als Rahmen der Veranstaltung ist gesorgt. Um Anmeldung bis zum 08.09. wird gebeten, l.pollex@awo-bielefeld.de oder 01749610018. Eintritt ist frei.

Weiterlesen

Run and Roll Day 2017

„Geflüchtete willkommen in Bielefeld“-Team beim Run&Roll-Day 2017

Für Geflüchtete kostenlos!

Anmeldung (bitte Text lesen): gefluechtetewillkommen@gmail.com

Nach 2015 (Bericht und Bilder) und 2016 (Bericht, Videos und Bilder) werden wir auch in diesem Jahr wieder mit einer möglichst großen und bunten Gruppe beim Teamlauf vertreten sein.

Der run&roll-day findet am 10. September 2017 statt und der Teamlauf beginnt um 15.15 Uhr. Die Anmeldung zum Teamlauf geht noch bis zum 31. 8. 2017, sie erfolgt über eine Teilnehmer*innenliste und die Teilnahmegebühr beträgt 8 Euro pro Person (Für Geflüchtete kostenlos). Darin enthalten ist freier Eintritt ins Sportbad des ISHARA für den nachmittag sowie ein kleines Präsent. Die (zentrale) Anmeldung übernehmen wir und besorgen auch die Startnummern für alle Angemeldeten. Weiterlesen

Kitchen on the run

INFOS AUF ARABISCH UNTEN

Geflüchtete und beheimatete Menschen begegnen sich im Alltag viel zu selten. Deshalb möchten wir Sie auf das folgende Projekt aufmerksam machen, das dieser Herausforderung begegnet:

‚Kitchen on the Run‘, 16. August bis 26. September 2017, Brackwede Kirchplatz

In einem mobilen Küchencontainer reist die Initiative durch Europa und Deutschland und organisiert kostenlose Kochveranstaltungen, bei denen sich geflüchtete und beheimatete Menschen am Küchentisch kennenlernen, Rezepte und Geschichten austauschen und Freundschaften beginnen können. Weiterlesen

Förderausschreibung der Bielefelder Bürgerstiftung

Text: Bielefelder Bürgerstiftung

Wir freuen uns sehr, Ihnen mitzuteilen, dass die Bielefelder Bürgerstiftung erneut eine Ausschreibung startet, um Projekte für Geflüchtete in Bielefeld zu fördern. Wir freuen uns auf interessante Projektvorschläge und bitten Sie, uns Ihre Unterlagen bis zum 31. Juli 2017 zuzusenden. Eine fachkundige Jury wird die eingegangenen Anträge prüfen und im September/Oktober über die Förderungen entscheiden.

Anlass für die Einrichtung des Fördermittelfonds „Wir helfen Geflüchteten in Bielefeld“ war die deutlich gestiegene Zahl der zugewiesenen Flüchtlinge, die nach Bielefeld kommen und hier eine neue Zukunft suchen. Der Fonds unterstützt Projekte und Initiativen, die jungen Flüchtlingen und deren Familien das Ankommen erleichtern und sie in ihrem neuen Lebensabschnitt fördern.

Drei wesentliche Ziele werden mit einer Förderung verfolgt: Weiterlesen

Integrationsspiel “Leben in Deutschland – spielend integrieren”

KOSTENPFLICHTIGES ANGEBOT!

 

Unser Integrationsspiel “Leben in Deutschland -spielend integrieren” ist ein Gesellschaftsspiel, das Grundkenntnisse über Deutschland zu unterschiedlichsten Themen vermittelt (Demokratie, Geografie, Kunst, Kultur, Umgangsformen, Hilfestellungen im Alltag, wo finde ich was, Land und Leute, etc…). Das Integrationsspiel gibt es zunächst auf Deutsch/Arabisch, weitere Sprachen sind geplant und hängen von finanziellen Mitteln ab. Damit sich das Projekt selbst finanzieren kann wird das Spiel zu einem Preis von 39,90 Euro angeboten, zusätzlich gibt es einen Förderpreis von 49,90 Euro. Bitte informieren Sie sich hierzu ausführlich im Anhang. Sie können ganz einfach an unsere Email-Adresse Ihren Bestellwunsch senden. Weiterlesen