Immer Freitags: Kinder-und Jugendtanzsport

Hallo,

ich weiß, unser Angebot ist erst einmal zweitrangig, aber trotzdem vielleicht interessant:
Die Ukraine ist gerade im Bereich Kinder-und Jugendtanzsport eine der führenden, wenn nicht DIE führende Nation.
Sofern sich unten den Geflüchteten also Tanzsportler befinden, öffnen wir unsere Tanzgruppen am Freitag in der Turnhalle unter dem Alarm-Theater, Gustav-Adolph-Str. 17, 33615 Bielefeld. Die ARAG hat gegenüber dem Tanzsportverband Versicherungsschutz zugesagt, sodass sie erstmal nicht notwendigerweise Mitglieder in unserem Verein werden müssen. 
Wir haben drei Gruppen. Die Kinder sind im Alter ab 5 Jahren. Die Jugendgruppe geht bis 20 Jahre.
Unsere Trainerinnen Isabell und Svetlana sprechen russisch (leider nicht ukrainisch), ob alle Kinder in unseren Gruppen russisch können, weiß ich nicht so genau, die meisten sind aber mit entsprechendem Migrationshintergrund und die Eltern sprechen i.d.R. russisch.
Bei Fragen, kann man sich direkt an Svetlana 0173-8119422 wenden.

Mit tanzsportlichen Grüßen

Sascha Doskotz
S-Dance Club e.V. Bielefeld
1. Vorsitzender
www.tanzsport-bielefeld.de

Schulung “Traumata bei geflüchteten Kindern und Jugendlichen”

Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrungen haben entweder im Heimatland oder während der Flucht meist schon sehr früh Gewalterfahrungen gemacht. Studien aus Deutschland zeigen, dass fast die Hälfte der geflüchteten Kinder deutlich psychisch belastet ist und jedes fünfte Kind unter einer Traumafolgestörung leidet.

Haupt- und ehrenamtliche Personen, die mit den Betroffenen arbeiten – sei es in der Kita, Schule, Geflüchtetenunterkunft oder in Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe – stellt dies vor große Herausforderungen. Hilfreich ist es deshalb, wenn sie über die Symptome von Traumata und ihre Folgen informiert sind, wissen, wie sie ein Trauma erkennen und was sie tun können, um betroffenen Kindern und Jugendlichen zu helfen. Dies erleichtert das Verständnis der Lebenssituation und die Zusammenarbeit mit den Geflüchteten.

Unsere Schulung “Traumata bei geflüchteten Kindern und Jugendlichen” stärkt die Kompetenzen von Mitarbeitenden, die mit traumatisierten Kindern und Jugendlichen arbeiten. Aufgrund der hohen Nachfrage bieten wir unsere Schulung erneut an zwei Terminen an und laden Sie und Ihre haupt- sowie ehrenamtlichen Mitarbeitenden dazu ein, an unserer ganztägigen Fortbildung bei der Kindernothilfe in Duisburg teilzunehmen:

  • Dienstag, 3. Dezember 2019 (Anmeldeschluss ist der 8.11.2019)
  • Montag, 9. Dezember 2019 (Anmeldeschluss ist der 15.11.2019)

Dank externer Fördergelder können wir Ihnen diese Schulung zurzeit kostenlos anbieten. Melden Sie sich und/oder Ihre Kolleg*innen jetzt an – die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Zur Anmeldung

Unser Schulungspaket auf einem Blick

Lerninhalte

  • Anzeichen und Symptome von Traumata
  • Traumaprozess
  • Umgang mit traumatisierten Geflüchteten
  • Traumasensible Haltung
  • Selbstfürsorge

Ihre Vorteile

  • hoher Praxisbezug
  • reale Fallbeispiele
  • fachlicher Austausch
  • interaktiver Methodenmix
  • unmittelbare Anwendung im Alltag
  • sehr erfahrene Trainerin

Kontakt

Bei weiteren Fragen, rufen Sie mich gerne an (0203.7789-290) oder schreiben Sie mir eine E-Mail (schulungen@kindernothilfe.de). Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.

Mit freundlichen Grüßen

Pia-Christina Böhm
Program Manager
Training & Consulting

Schulung Trauma

United With Music And Respect – ein Medien-Musikprojekt mit internationalen Kindern und Jugendlichen

United With Music And Respect – ein Medien-Musikprojekt mit internationalen Kindern und Jugendlichen

Musizieren, Tanzen, Musikaufnahmen und mediales Arbeiten mit jungen Geflüchteten in Nordrhein-Westfalen, organisiert von Björn Frahm, Musiker und Filmemacher in Kooperation mit dem ABA Fachverband.

Als Falken Bielefeld freuen wir uns, dass dieses bereits seit 2 Jahren erfolgreiche mobile Kulturprojekt jetzt auch in Bielefeld im JZ Kamp anbieten zu können. Die Teilnahme an dem Projekt ist selbstverständlich kostenlos!

Ort: JZ Kamp, Niedermühlenkamp 43, 33604 Bielefeld
Start:13. Januar 12 bis 18 Uhr (weitere Termine werden im Anschluss an das erste Treffen mit denTeilnehmenden vereinbart)

Weitere Informationen:

https://de-de.facebook.com/UNITEDWITHMUSICANDRESPECT/

http://aba-fachverband.info/united-with-music-respect/

Fragen und Anmeldung:
Julian Droste, JZ Kamp
fon: 0521 3292944
mail: Julian.droste@diefalken-bielefeld.de

Weiterlesen

Kunsthalle Bielefeld bietet Aktion für Geflüchtete an

Kunsthalle Bielefeld bietet Aktion für Geflüchtete an

 

Die Kunsthalle Bielefeld hat über das NRW-KULTURsekretariat eine Zuwendung für  Flüchtlingsprojekte erhalten und kann unsere Gruppen daher zu einem kostenlosen Besuch der aktuellen Ausstellung „Einfühlung und Abstraktion – Die Moderne der Frauen in Deutschland“ einladen. Das  Angebot umfasst einen Ausstellungsrundgang – ggf. mit Dolmetschern – und  eine anschließende Kreativaktion (1,5 h).

Die bisherige Erfahrung zeigt, dass der Besuch nicht nur eine Abwechslung im Alltag und Freude am Betrachten der ausgestellten Bilder bietet. Speziell die aktuelle Ausstellung bietet zudem sehr viele Anregungen, sich der neuen Heimat Deutschland anzunähern und insbesondere mit der Rolle der Frau in Deutschland auseinanderzusetzen und auch malerische Mittel selber zu erproben.

Weiterlesen