Erzählnachmittag – Kaffeehausgeschichten am 1.Advent

Hallo,

hiermit möchte ich Sie und Euch ganz herzlich zu einer besonderen Veranstaltung am 1. Advent (Sonntag, 03.12.) um 15 Uhr einladen.

Herr Jusuf Naoum, Deutschlands einziger Kaffeehausgeschichten-Erzähler, wird uns im ehem. HBZ besuchen und seine Geschichte “Berlin-Bagdad: Vom jungen Araber, der mit seinem Teppich in Berin strandete” vorlesen. Die Erzählung wird er auf Deutsch und Arabich lesen.

Begleitet wird er von zwei hochkarätigen Musikern: Patrick Bebelaar am Piano und Frank Kroll am Saxaphon.

Wir freuen uns sehr, dass wir diesen besonderen Gast gewinnen konnten und sind gespannt auf einen unterhaltsamen und gemütlichen Erzählnachmittag mit Euch und Ihnen, um eine entspannte Winterzeit einzuläuten. Passend dazu gibt es warme Getränke und Gebäck. Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen.

Im Anhang finden Sie die Einladung sowie die Übersetzung auf Arabisch. Der Flyer darf sehr gerne weitergeleitet und geteilt werden.
Hier noch der Link zur entsprechenden Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/384677315304347/

Mit leben Grüßen aus dem Kultur3Eck Bi-Ost,
Anna-Lena Friebe

Kultur3Eck Bielefeld Ost
Kulturamt Bielefeld

Infos, Anmeldungen & Anfragen unter:
Mobil: + 49 170 5729987
Email: kultur3eck@posteo.de

https://www.facebook.com/Kultur3EckBIOst

Einladung_Kaffeehausgeschichten_03.12.-page-001Einladung_Kaffeehausgeschichten_03.12.-page-002Kaffeehausgeschichten_arabisch-page-002

Integrationsdialog im Bielefelder Osten

Update 02.10.2017: Dokumentation https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/wp-content/uploads/2017/08/integrationsdialog-bielefeld-mitte-ost-dokumentation-der-veranstaltung.pdf

Die Stadt Bielefeld lädt im Rahmen der Stadtteilkoordination Mitte-Ost zum Integrationsdialog ein. Dieser wird am 13.9. ab 17 Uhr in der Flüchtlingsunterkunft am Kleiberweg 3 (ehemaliges Handwerkerbildungszentrum) stattfinden. Dort werden verschiedene Akteure der Flüchtlings- und Integrationsarbeit aus dem Stadtteil über ihre Arbeit berichten. Die Stadt Bielefeld wird u.a. durch Ingo Nürnberger vertreten, der als Sozialdezernent die Veranstaltung einläutet und am Dialog mitwirkt. Interessierte können so vor Ort mehr über Beispiele einer gelingenden Integration im Stadtteil erfahren und die Gelegenheit eines intensiven und spannenden Austauschs nutzen. Für das leibliche Wohl und ein kleines Kulturprogramm als Rahmen der Veranstaltung ist gesorgt. Um Anmeldung bis zum 08.09. wird gebeten, l.pollex@awo-bielefeld.de oder 01749610018. Eintritt ist frei.

Weiterlesen