Die “Über den Tellerrand”- Abende bieten Geflüchteten und Beheimateten die Gelegenheit, sich beim gemeinsamen Kochen auf Augenhöhe zu begegnen. Weitere Infos: https://ueberdentellerrand.org/bielefeld
Kochen
Kochevent “Gast = Freundschaft?!”
24.03.2018: Gast = Freundschaft?! – ein kulinarischer Abend rund um Gemeinsamkeiten und Unterschiede im Umgang mit Gästen Weiterlesen
Gemeinsames Kochen – voneinander lernen, Neues ausprobieren
Liebe Interessierte,
wir freuen uns sehr, Euch und Sie auf den Termin unseres nächsten Kochabends hinweisen zu können:
Gemeinsames Kochen – voneinander lernen, Neues ausprobieren
••• Freitag, 24.11.2017 | Beginn: 17 Uhr | Ende: ca. 21 Uhr
Bei Interesse, entnehmt weitere Informationen bitte der angehängten Einladung:
Malkurs in den Herbstferien / Gemeinsames Kochen
Sommerprogramm 2017 Kultur3Eck
Text/Flyer: Kultur3Eck
Hier unsere Angebote, die wir in den nächsten Sommer-Wochen im Rahmen des Kultur3Eck realisieren. Wir kooperieren wieder mit tollen AkteurInnen aus der freien Künstlerszene und sind sicher, dass auch für Sie/Euch etwas dabei ist. Weiterlesen
Kitchen on the run
INFOS AUF ARABISCH UNTEN
Geflüchtete und beheimatete Menschen begegnen sich im Alltag viel zu selten. Deshalb möchten wir Sie auf das folgende Projekt aufmerksam machen, das dieser Herausforderung begegnet:
‚Kitchen on the Run‘, 16. August bis 26. September 2017, Brackwede Kirchplatz
In einem mobilen Küchencontainer reist die Initiative durch Europa und Deutschland und organisiert kostenlose Kochveranstaltungen, bei denen sich geflüchtete und beheimatete Menschen am Küchentisch kennenlernen, Rezepte und Geschichten austauschen und Freundschaften beginnen können. Weiterlesen
Café der Begegnung in der Brückenstrasse
Text und Flyer: Kevin
Jeden Montag findet von 10-12 Uhr ein Café der Begegnung in der Kirchengemeinde Brückenstrasse statt: Weiterlesen
Schnippel-Disco am 21.05.2016
Eine Aktion der Bezirksschülervertretung und Emilio – vegetarische Küche
Datum: Samstag, 21. Mai 2016
Uhrzeit: ab 15.00 Uhr
Ort: Kesselbrink Bielefeld
Die Möhren sind zu krumm, die Petersilie ist zu schlapp, der Lauch zu gelb – also ab in die Tonne? Keineswegs! Lebensmittel, die wegen ästhetischer Mängel nicht in den Handel kommen, haben eine Chance auf den großen Auftritt: in der Schnippeldisco am Samstag, den 21.05.2016 ab 15.00 Uhr auf dem Kesselbrink. Jeder sollte einmal in den eigenen Kühlschrank schauen und Gemüse oder Obst, das vielleicht nicht mehr so gut aussieht mitbringen. Weiterlesen
Syrischer Sonntag – Geflüchtete Syrer kochten für Deutsche
Am 18. Oktober kochten syrische Geflüchtete im Rahmen der Stadtteilküche des Sozialforums für Deutsche Gäste. NonstopNews hat einen Bericht dazu verfasst: http://www.nonstopnews.de/meldung/21476
Hier ein Video von der tollen Aktion: Weiterlesen