

Die Deutsch-Ukrainische Gesellschaft lädt am 31. Oktober 2022 zu einem literarisch-musikalischen Event unter dem Titel “Der Krieg kommt ohne Einladung” in die VHS Bielefeld ein. Der Eintritt ist frei.
Erst kürzlich wurde der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an den ukrainischen Dichter und Schriftsteller Serhij Zhadan vergeben. Am 31.10.2022 können Sie sich seine Texte live anhören, aber nicht nur das:
Deutsche und ukrainische Schauspieler*innen lesen in der VHS Bielefeld Gedichte und Texte von Serhij Zjadan und der aus Mariupol stammenden Buchautorin Oksana Stomina, die extra für den Abend aus München anreist. Der Abend wird musikalisch untermalt, von Vasyl Hotsko an der Gitarre und Naira Arzumanyan an der Violine.
Запрошую усіх на зустріч з українською письменницею з Маріуполя Оксаною Стоміною і на спільний літературно- музичний вечір, на якому українські і німецькі актори і акторки читають твори цієї авторки а також свіжоспеченого лауреата німецької літературної премії миру Сергія Жадана. 31.10, о 19.00 в приміщенні VHS . Адреса внизу у листівці.
Weiter unten sind alle Informationen in Arabisch, Farsi, Französisch, Kurdisch, Paschtu und Türkisch verfügbar.
Die Freiwilligenagentur Bielefeld bietet am 04.11.2022 von 15:00 – 18:00 Uhr eine Workshop für Frauen mit Migrationshintergrund an.
Das Thema des kostenlosen Workshops lautet “Kültürausflug durch Almanya -for habibtis only“. Die Teilnehmerinnen werden gemeinsam ein wenig ironisch die wichtigsten Fragen beantworten, um die hiesigen Mitbürgerinnen zu verstehen:
Der Workshop beleuchtet Gemeinsamkeiten und Unterschiede der „almany kültür“ und der „arabischen kültür“ und versucht, positive Synergien zu bilden – “im Sinne einer ‘almany-arabischen Leitkültür’, für uns, für unsere Familien und Kinder.
Weitere Informationen zum Workshop gibt es auf der Website der Freiwilligenagentur und hier in mehreren Sprachen:
Türkisch
Arabisch
Paschtu
Farsi
Kurdisch
Französisch
Herzliche Einladung, im Chor mitzuspielen! Щирo запрошуємо приєднатися до хору!
Wir möchten denjenigen, die in der Ukraine ein Blechblasinstrument gespielt haben, anbieten, dieses bei uns im Chor fortzuführen. Hierfür haben wir Leihinstrumente für Jugendliche und Erwachsene. Über einen Kontakt per E-Mail würden wir uns freuen.
Ми хочемо запропонувати тим, хто грав на духовому інструменті в Україні, продовжувати
грати в нашому хорі. У нас є прокат інструментів для молоді та дорослих.
Зв’яжіться з нами електронною поштою. Будемо раді.
info@posaunenchor-sudbrack.de
(www.posaunenchor-sudbrack.de)
ÊZÎDÎ – Offene Lebenswelten
Wanderausstellung über die ezidische Geschichte, Religion und Kultur
„Was für ein schöner Morgen
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie recht herzlich zu der Eröffnung der Wanderausstellung
„ÊZÎDÎ – Offene Lebenswelten“
am Freitag, den 17.01.2020,
von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr
im Technischen Rathaus Bielefeld (August-Bebel-Straße 92)
ein.
Weltweit gibt es etwa Weiterlesen
Die Stadt Bielefeld lobt den Heimat-Preis 2020 aus
Der Rat der Stadt hat am 07.11.2019 beschlossen, dass die Stadt Bielefeld basierend auf der Richtlinie des Landes Nordrhein-Westfalen über die Gewährung von Zuwendungen zur Umsetzung des Förderprogramms „Heimat-Preis“ im Jahr 2020 einen Heimat-Preis auslobt.
Was wird ausgezeichnet? Weiterlesen
BIE Part of it – nostress am Kesselbrink
Wir bauen an einer neuen Kultur des Miteinanders. Was treibt uns auseinander? Isoliert uns? Lähmt uns? Macht uns ratlos? Was sind die Hindernisse? Wir haben uns im No Stress-Team zusammengefunden, um den Stress auf unterschiedlichen Ebenen abzubauen. Dafür müssen wir verstehen, was Stress überhaupt ist und was seine Ursachen sind. Aus dem No Stress-Team soll eine No Stress-Agenda werden. Wir laden alle herzlich ein, daran mitzuwirken!
Wir starten mit unserer Auftaktveranstaltung auf dem Kesselbrink, am 27.10.2018 ab 15 Uhr! Weiterlesen
United With Music And Respect – ein Medien-Musikprojekt mit internationalen Kindern und Jugendlichen
Musizieren, Tanzen, Musikaufnahmen und mediales Arbeiten mit jungen Geflüchteten in Nordrhein-Westfalen, organisiert von Björn Frahm, Musiker und Filmemacher in Kooperation mit dem ABA Fachverband.
Als Falken Bielefeld freuen wir uns, dass dieses bereits seit 2 Jahren erfolgreiche mobile Kulturprojekt jetzt auch in Bielefeld im JZ Kamp anbieten zu können. Die Teilnahme an dem Projekt ist selbstverständlich kostenlos!
Ort: JZ Kamp, Niedermühlenkamp 43, 33604 Bielefeld
Start:13. Januar 12 bis 18 Uhr (weitere Termine werden im Anschluss an das erste Treffen mit denTeilnehmenden vereinbart)
Weitere Informationen:
https://de-de.facebook.com/UNITEDWITHMUSICANDRESPECT/
http://aba-fachverband.info/united-with-music-respect/
Fragen und Anmeldung:
Julian Droste, JZ Kamp
fon: 0521 3292944
mail: Julian.droste@diefalken-bielefeld.de
Weiterlesen
Text und Info: samo.fa Projekt „Stärkung der Aktiven aus Migrantenorganisationen in der Flüchtlingsarbeit“
Hier ein paar Impressionen (Fotos: Stefan Brückner):