Am 29.06.2019 findet ab 15.30 Uhr am KuKs an der Meisenstrasse wieder das Festival im Vogelviertel statt:
Kulturamt Bielefeld
12.05.2018: Festival im Vogelviertel
Liebe Freund*innen, liebe Interessierte des “Kultur3Eck Bi-Ost”!
Gerne möchte ich euch mit besonderen Grüßen zum Mai begrüßen und Euch zu unserer bald stattfindenden Veranstaltung herzlich einladen:
am 12. Mai veranstalten wir gemeinsam mit Vereinen und Initiativen zum zweiten Mal das “Festival im Vogelviertel”. Weiterlesen
Erzählnachmittag – Kaffeehausgeschichten am 1.Advent
Hallo,
hiermit möchte ich Sie und Euch ganz herzlich zu einer besonderen Veranstaltung am 1. Advent (Sonntag, 03.12.) um 15 Uhr einladen.
Herr Jusuf Naoum, Deutschlands einziger Kaffeehausgeschichten-Erzähler, wird uns im ehem. HBZ besuchen und seine Geschichte “Berlin-Bagdad: Vom jungen Araber, der mit seinem Teppich in Berin strandete” vorlesen. Die Erzählung wird er auf Deutsch und Arabich lesen.
Begleitet wird er von zwei hochkarätigen Musikern: Patrick Bebelaar am Piano und Frank Kroll am Saxaphon.
Wir freuen uns sehr, dass wir diesen besonderen Gast gewinnen konnten und sind gespannt auf einen unterhaltsamen und gemütlichen Erzählnachmittag mit Euch und Ihnen, um eine entspannte Winterzeit einzuläuten. Passend dazu gibt es warme Getränke und Gebäck. Der Eintritt ist frei, Spenden willkommen.
Im Anhang finden Sie die Einladung sowie die Übersetzung auf Arabisch. Der Flyer darf sehr gerne weitergeleitet und geteilt werden.
Hier noch der Link zur entsprechenden Facebook-Veranstaltung: https://www.facebook.com/events/384677315304347/
Mit leben Grüßen aus dem Kultur3Eck Bi-Ost,
Anna-Lena Friebe
Kultur3Eck Bielefeld Ost
Kulturamt Bielefeld
Infos, Anmeldungen & Anfragen unter:
Mobil: + 49 170 5729987
Email: kultur3eck@posteo.de
https://www.facebook.com/Kultur3EckBIOst
Ausstellung Women`s Place 18.8. bis 20.8. 2017
Text: Marie-Pascale Gräbener
Liebe Freunde,
ich möchte euch einladen zur Ausstellungseröffnung von Women´s Place.
Freitag 18.8. 2017 um 19.00 Uhr im BBK Atelier
Tage der Offenen Tür: 19. und 20. 8. Jeweils von 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr.
BBK Atelier,
Ravensberger Spinnerei,
Ravensberger Park 1, 4.Etage,
33607 Bielefeld
Weiterlesen
Women´s Place Kunstprojekt
Das Projekt wendet sich an geflüchtete Frauen zwischen 18 und 26 Jahren.
Es hat vor zwei Monaten begonnen und wird bis Ende August laufen. Im Moment trifft sich die Gruppe Freitagsnachmittags von 15.00 Uhr bis 19.00 Uhr. Die Zeiten haben sich durch die Bedürfnisse der Gruppe ergeben und können bei neuem Bedarf auch wieder verändert werden. In den Sommerferien sind zwei Intensivwochen geplant mit anschließender Ausstellung. Es wird finanziert vom Ministerium für Bildung und Kultur. Weiterlesen
Festival im Vogelviertel am 20. Mai 2017
20.05.2017
ab 17.00 Uhr
Im KuKS – Kultur- und Kommunikationszentrum Sieker | Meisenstraße 65
Festival im Vogelviertel
Im sogenannten Vogelviertel des Bielefelder Ostens schafft das Projekt “Kultur3Eck Bi-OST” interkulturelle und kreative Begegnungsräume für die BewohnerInnen und alle Interessierten. Mit einem Festival wird dieser Gedanke besonders lebendig: Alt – und Neu- BielefelderInnen sind eingeladen, gemeinsam erstklassige Musik aus dem Nahen Osten zu erleben , zu tanzen und zu feiern, je nach Wetter draußen oder drinnen. Das Kultur- und Kommunikationszentrum Sieker wird zum Festival-Gelände und setzt ein Zeichen für ein friedliches Miteinander verschiedener Kulturen. Das Rahmenprogramm bietet eine offene Musiksession, verschiedene internationale Köstlichkeiten und vieles mehr! Weiterlesen
Dezemberprogramm Kultur3Eck BI-Ost
Hier das Programm des Kultur3Eck BI-Ost im Dezember 2016 Weiterlesen
Kultur3Eck BI-Ost
Kultur3Eck Bi-OST
Durch die Flüchtlingsunterkünfte im Bielefelder Osten an den Standorten Pestalozzischule und dem ehemaligen Handwerkerbildungszentrum sind viele neue Menschen und mit ihnen andere Kulturen in die Nachbarschaft eingezogen.
Das Projekt Kultur3Eck Bi-OST, initiiert in Kooperation mit dem Kultur- und Kommunikationszentrum Sieker (KuKS) und in Zusammenarbeit mit Akteuren der freien Kulturszene Bielefelds, hat zum Ziel, die Alt-Bielefelder, insbesondere die Anwohner, und die Neu-Bielefelder in den Unterkünften bei gemeinsamen Aktivitäten in einem kulturellen Umfeld zusammen zu bringen, das Viertel zu beleben, Vorurteile abzubauen und dauerhafte Kontakte zu etablieren.
Seit den Sommerferien 2016 finden kontinuierliche Aktivitäten in Form von Workshops, Konzerten, Theateraufführungen und vieles mehr statt.
Eine vollständige Übersicht der Angebote finden Sie hier: Weiterlesen
Winterfest am Sonntag, 13.12.2015
BERICHT MIT FOTOS UND VIDEOS: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2015/12/15/winterfest-2015/
Die Initiative Geflüchtete willkommen in Bielefeld wird in Zusammenarbeit mit der Stadthalle Bielefeld und dem Arbeiter-Samariter-Bund OWL am Sonntag, den 13.12.2015, von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein großes Winterfest in der Ausstellungs- und Veranstaltungshalle veranstalten. Das Fest soll insbesondere ein Fest der Begegnung und des Austausches werden. Alle Einwohner Bielefelds, egal ob die “alten Eingeborenen” oder die vielen Neu-Bielefelder aus aller Welt, sind dazu eingeladen. Mehrere Busse von moBiel werden für den Transfer der Geflüchteten von einigen Unterkünften zum Fest sorgen.
Das Café Welcome wird die Versorgung mit Kaffee und Tee übernehmen, Emilio vegetarische Küche sorgt mit freiwilligen Helfenden für Punsch, selbstgemachte Limo und Kuchen und Waffeln. Der Verein “Spielen mit Kindern e.V.” wird eine Spiellandschaft (Murmelbahnen, Kriechtunnel, Großbrettspiele, Heißer Draht u.v.m.) aufbauen und das Clownstheater “Ilse Bill” (Walk-Acts) wird vor Ort sein und alle Besucher in Empfang nehmen.
Die Moderation der Veranstaltung werden die SchülerInnen Ayleen, Hendrik und Diar übernehmen.
Das Medienprojekt “It´s my life” aus dem IBZ, an dem auch mehrere syrische Geflüchtete teilnehmen, wird eine Filmdokumentation über das Winterfest drehen.
Die Veranstaltung ist für alle Gäste komplett kostenfrei. Es wird die Möglichkeit geben, in einer Spendenbox ein paar Taler einzuwerfen. Die Spenden werden je zur Hälfte an den AK Asyl und das Café Welcome an der ZAB gehen.
Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/1022598654471315/
Flyer zum Ausdrucken: Winterfest_Flyer_A5_Print_NEU
Hilfeplan: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/helferplan_winterfest/
Der derzeitige Stand der Teilnehmenden am Winterfest: Weiterlesen