Ausstellung “ASYLUM” im Kunstverein

Infos: Bielefelder Kunstverein im Waldhof

Einladung / Invitation

Asylum

TOBIAS ZIELONY, THE CITIZEN, 2015, Fotografie, Courtesy dER Künstler und KOW, Berlin

ASYLUM
27.08. – 30.10.2016
ERÖFFNUNG:
FREITAG 26. August 2016, 19 UHR

ASYLUM

27. AUGUST – 30. OKTOBER 2016

Mit Beiträgen von Halil Altındere, Vera Drebusch, Manaf Halbouni, Charles Heller & Lorenzo Pezzani (Forensic Oceanography), Thomas Kilpper, Marina Naprushkina (Refugees´ Library und Neue Nachbarschaften//Moabit), Kateřina Šedá, Mounira Al Solh, Anna Witt und Tobias Zielony.

ERÖFFNUNG: FREITAG, 26. AUGUST 2016, 19 UHR
Eröffnung mit Grußworten von Laura von Schubert (Stellvertretende Vorsitzende, Bielefelder Kunstverein) und Walter Neuling (Kulturdezernent der Bezirksregierung Detmold) sowie einer Einführung von Thomas Thiel (Bielefelder Kunstverein).

KÜNSTLERINNENGESPRÄCH: SAMSTAG, 27. AUGUST 2016, 15 UHR
mit Vera Drebusch, Manaf Halbouni, Thomas Kilpper und Anna Witt.

Flucht und Vertreibung scheinen unsere Gegenwart wie kein anderes Thema zu bestimmen. In den Medien wird häufig von einer Flüchtlings- und Migrationskrise berichtet. Dabei haben wir es mit keinem vorübergehenden Ereignis zu tun, denn ein permanenter Ausnahmezustand und die ungewisse Situation von Flüchtlingen sind inzwischen die Regel. Migration ist zum Seismographen unserer Zeit und unserem Selbstverständnis in Europa geworden. Vor diesem gesellschaftspolitischen Hintergrund und aus dem Blickwinkel der zeitgenössischen Kunst beschäftigt sich die Ausstellung mit den kulturellen Auswirkungen von Flucht, Vertreibung und Asyl. Weitere Information zur Ausstellung hier »

ASYLUM

27. AUGUST – 30. OKTOBER 2016

With contributions by Halil Altındere, Vera Drebusch, Manaf Halbouni, Charles Heller & Lorenzo Pezzani (Forensic Oceanography), Thomas Kilpper, Marina Naprushkina (Refugees´ Library and Neue Nachbarschaften//Moabit), Kateřina Šedá, Mounira Al Solh, Anna Witt and Tobias Zielony.

OPENING: FRIDAY, AUGUST 26, 2016, 7 PM
With contributions by Laura von Schubert (Deputy Chairwoman, Bielefelder Kunstverein) und Walter Neuling (Department Head of Culture Detmold, Germany) as well as an introduction by Thomas Thiel (Bielefelder Kunstverein).

ARTIST TALK: SATURDAY, AUGUST 27, 2016, 3 PM
Artists’ talk with Vera Drebusch, Manaf Halbouni, Thomas Kilpper und Anna Witt.

Migration and displacement seem to mark our times like no other topic. The media frequently carry reports of a refugee and migration crisis. In all this, we are not dealing with a transitory event, as the permanent state of exception and the uncertain situation of refugees has meanwhile become the rule. Migration has become the seismograph for our times. The exhibition takes this social-political background and the perspective of contemporary art to engage with the cultural effects of migration, displacement and asylum. Further information about the exhibition here »

Kontakt

Bielefelder Kunstverein
im Waldhof
Welle 61
D-33602 Bielefeld

T +49 (0) 521.17 88 06
F +49 (0) 521.17 88 10

kontakt@bielefelder-kunstverein.de
www.bielefelder-kunstverein.de