16.11.2018: NETZWERK- KOOPERATIONSTREFFEN BESTANDSAUFNAHME VON RASSISMUS UND DISKRIMINIERUNG

Text: Netzwerk “Entschieden gegen Rassismus und Diskriminierung”

“Wir brauchen eure Ideen Erfahrungen und Stimmen! Liebe Mitstreiter*innen gegen Rassismus, liebe Interessierte, Schüler*innen und Studierende, am 16.11.2018 lädt Entschieden gegen Rassismus und Diskriminierung, in der Volkshochschule Bielefeld, zu einem Netzwerk- und Kooperationstreffen zur Bestandsaufnahme von Rassismus und Diskriminierung in Bielefeld ein.” Weiterlesen

Projekttreffen “Westfalen bewegt” am 01.02.2017

Projekttreffen „Westfalen bewegt“  am Mittwoch, 01.02.2017 im Neuen Rathaus in Bielefeld. Die Westfalen-Initiative lädt interessierte Freiwillige herzlich ein zur Teilnahme an einem Workshop „Erfolgreiche Projektanträge – Tipps und Hinweise zur Antragstellung bei Stiftungen“ und zum anschließenden Netzwerktreffen.  Weitere Informationen können Sie den angehängten Schreiben entnehmen. Weiterlesen

Netzwerk Hilfe praktisch (HiP)

Text: Heinrich

Das Netzwerk “Hilfe praktisch (HiP)” bietet „Lebenspraktische und kostenlose Hilfestellungen aller Art für Menschen, denen familiäre/nachbarschaftliche Kontakte oder finanzielle Ressourcen zur (Selbst-)Hilfe fehlen.

Eine Datenbank mit Hilfe bietenden und Hilfe suchenden Menschen wird von einem HiP-Mitarbeiter betreut und geeignete Kontakte hergestellt.“

In unserer Datenbank www.hip-bielefeld.org  sind über 100 Helfer, die verschiedene Hilfen kostenlos anbieten für Leute die kein soziales Netzwerk haben.

Die Arbeit von HiP haben wir in Holland kennengelernt. Weil wir schon länger danach geschaut haben, wie wir die vorhandenen Ressourcen in den Kirchen und Gemeinden vernetzen und effektiv einsetzen können , waren wir von dem Projekt Hip in Holland ( http://stichtinghip.nl/home.html  ) begeistert. (die internationale website: www.hipinternational.org )

2014 haben wir den Verein mit Verantwortlichen aus unterschiedlichen Kirchen gegründet. Er finanziert sich aus Spenden von Privatleuten und Kirchen.

Die Hilfen sind kostenlos. Kosten für benötigtes Material wird von den Hilfesuchenden selbst getragen.

Hintergrund von HiP ist die Ev. Allianz in Bielefeld. 2/3 der bisher beteiligten Gemeinden sind mit der Ev. Allianz in Bielefeld verbunden. Das Netzwerk der beteiligten Kirchen und Helfer ist breiter.

In dem angehängten Flyer ist erklärt, wie das Ganze funktioniert.

Zur Zeit haben wir an 3 Tagen für jeweils 2 Stunden das Büro besetzt. Über die Datenbank kann man jederzeit wegen Hilfe anfragen.

Wenn wir eine Hilfsanfrage angenommen haben, sehen wir zu, dass wir in spätestens 2 Wochen jemanden (oder mehrere) finden, die die Hilfe machen.

In dem Bericht über die Arbeit sind einige Dinge aus der Erfahrung beschrieben.

Bisher waren ca. 20 % der Personen, denen wir geholfen haben, aus einer anderen Nation.

hip_ich_brauche_hilfe_final-page-001hip_ich_brauche_hilfe_final-page-002