Musiker & Künstler für “OWL-InterkulTour” gesucht

Text und Aktion: Kanal 21

Liebe Freundinnen und Freunde des interkulturellen Zusammenlebens,

wir freuen uns sehr, wenn bei Ihnen/Euch Interesse an folgendem Angebot von Kanal 21 besteht:
Kurz gesagt, wir möchten, dass interkulturelle Musiker und Künstler am 15.1.20 bei uns im Studio auftreten und wir gemeinsam mit Euch eine spannend-bunte Kultur-Sendung produzieren.
Wir freuen uns daher sehr darüber, wenn diese Mail an Kulturschaffende aus Ihrem/Eurem Umfeld weitergeleitet wird, die an einer Mitwirkung an der OWL-InterkulTour Interesse haben könnten.

Zur etwas längeren Erklärung: Weiterlesen

19.11.: OWL-weites Austausch- und Vernetzungstreffen für Menschen, die Geflüchtete unterstützen

“Gegen Gewalt und Hetze – Geflüchtete schützen, Handlungsstrategien entwickeln“

OWL-weites Austausch- und Vernetzungstreffen für Menschen, die Geflüchtete unterstützen

Samstag, 19. November 2016, 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr
in der Bürger_innenwache, Rolandstr.16, 33615 Bielefeld

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Um besser planen zu können, bitten wir um eine Voranmeldung und um Mitteilung darüber, welcher Workshop voraussichtlich besucht werden wird. Sollte für die Teilnahme an der Veranstaltung eine Übersetzung benötigt werden, bitten wir ebenfalls um kurze Mitteilung unter:
projekt@mobile-beratung-owl.de

mbr_veranstaltung_19112016-page-001mbr_veranstaltung_19112016-page-002

Schöne Aussichten – Ausflug zum Fernsehturm und Erkundung der Bielefelder Umgebung

Text und Fotos von Lisa

Schöne Aussichten – Ausflug zum Fernsehturm und Erkundung der Bielefelder Umgebung

Im Rahmen unseres zweiten Flüchtlingsstammtisches in der gemütlichen Bar Black Rose (jeden Donnerstag um 19 Uhr) entstand die Idee, einen gemeinsamen Ausflug zum Fernsehturm im Teutoburger Wald zu machen. So sind wir mit ca. 20 Leuten – ein bunter Mix aus neu angekommenen Geflüchteten in Bielefeld und OWLern – am Sonntag bei Wind und Wetter losgezogen und den meisten Schauern entkommen. Weiterlesen