Dokumentarfilmprojekt “Keinheimatfilm” – Verdopplungsaktion Crowdfunding

Geflüchteten eine Stimme geben:
UNTERSTÜTZT DIE KAMPAGNE ZU “KEINHEIMATFILM”!

Ende des Jahres 2015 begann die Filmemacherin Susanna Wüstneck
ihre Dreharbeiten in einer Notunterkunft für Geflüchtete Menschen,
in der kleinen Gemeinde Nottuln und war insgesamt 7 Monate fast
täglich in diesem Haus, um die Menschen von ihren berührenden
Schicksalen und unglaublichen Fluchterlebnissen erzählen zu lassen.
Mit ihrer Kamera hat sie das Leben in diesem Haus, mit all seinen
Bewohnern, Helfern und Mitarbeitern, beobachtet und begleitet.
Ohne Finanzierung und Filmteam ist nach knapp 2 Jahren ein No-
Budget-Dokumentarfilm gelungen, der seine Intensität nicht nur aus
den Protagonisten, sondern über die gewählte filmische Form
bezieht. Nach den vergeblichen Bemühungen Unterstützung des
Filmprojekts durch Filmförderung und die Beteiligung einer TVRedaktion
zu erhalten, hat die Filmemacherin für die Menschen auf
der Flucht vor dem Krieg, fast im Alleingang, einen in diesen Zeiten
ungemein notwendigen Dokumentarfilm gemacht. Der Rohschnitt
wurde bereits namhaften Filmemacherkolleg-Innen gezeigt. Sie
machten Mut, weiterzumachen. Weiterlesen

AK Asyl braucht Unterstützung

Der AK Asyl e.V. Bielefeld bietet seit nunmehr über zehn
Jahren Beratung und Unterstützung für Geflüchtete in komplizierten
aufenthaltsrechtlichen, sozialen und psychosozialen Belangen. Außerdem
betreiben wir Öffentlichkeitsarbeit und engagieren uns in verschiedenen
politischen und fachlichen Netzwerken. Unser Verein finanziert sich aus
aufwendig zu beantragenden Fördergeldern des Bundes, des Landes NRW und
Projekten wie Aktion Mensch, dem EU Asyl-, Migrations- und
Integrationsfonds (AMIF) und der UNO-Flüchtlingshilfe. Neben diesen
Geldern kann der Verein jedoch nicht ohne Spenden und die vielfältige
Unterstützung von Ehrenamtlichen überleben. Weiterlesen

Benefiztreff für den Flüchtlingsfonds

Der Flüchtlingsfonds ist so ziemlich alle. Wir haben schon über 80.000 Euro überwiegend an kleiner individueller Hilfe auf Veranlassung der Betreuer ausgegeben. Zur Auffüllung haben wir eine Spendenaktion gestartet und führen einen lockeren Benefiztreff bei Speis, Trank und Gesang am Samstag, den 18.11., durch. Ich würde mich freuen, wenn  zu diesem lockeren Treffen möglichst viele kommen, wodurch auch die Einnahmen für unseren Flüchtlingsfonds steigen. Man bekommt Karten an der Abendkasse oder im Online-Vorverkauf über www.kulturoeffner.de.  Gespendet werden kann auch über den Spendenbutton auf unserer Stiftungsseite www.stiftung-solidaritaet.de.

 

Die gesamte Sendung wird live auf Facebook gestreamt. Das erledigt für uns Kanal 21. Zur Ergänzung zum beigefügten Einladungsflyer sei noch erwähnt, dass auch die armenische Pianistin Naira Ghazarian ein, zwei Beiträge beisteuert, und zwar einmal Musik zum Träumen von Chopin und andererseits „Musik für die Beine“. Darüber hinaus versuchen wir unsere Gäste zu motivieren, bei dieser Veranstaltung selbst zu Künstlern zu werden, indem wir sie zum Mitsingen zu dem einen oder anderen Lied bitten.

Benefiztreff Flyer-page-001-1

21.10., Bielefeld: Demo gegen Abschiebungen nach Afghanistan

Demoaufruf vom Bündnis „Trugbild Sicheres Afghanistan“

liebe kolleg*innen, freund*innen, symathisant*innen,

am samstag, 21.10. um 13 uhr starten wir am bahnhof bielefeld eine demo
gegen abschiebungen nach afghanistan.

bitte unterstützt unsere forderung, dass niemand nach afghanistan
abgeschoben werden darf:
kommt zur demo und verteilt/versendet den flyer in euren reihen weiter!

zeigt durch zahlreiches erscheinen, dass ihr die haltung der
bundesregierung nicht teilt, helft damit unseren afghanischen freund*innen!

viele grüße,
friederike schleiermacher

2017-10-21 Demoaufruf-page-001

2017-10-21 Demoaufruf-persisch-page-001

Abstimmen: Publikumspreis des Deutschen Engagementpreises

Vom 12. September bis 20. Oktober findet die Abstimmung über den Deutschen Engagementpreis statt. Rund 680 Projekte und Personen haben die Chance, den mit 10.000 Euro dotierten Publikumspreis zu erhalten. Die TOP 50 der öffentlichen Abstimmung gewinnen zudem die Teilnahme an einer kostenfreien Weiterbildung in Berlin.

Auch die Initiative Geflüchtete willkommen in Bielefeld” ist nominiert. \o/

Hier könnt ihr abstimmen: https://www.deutscher-engagementpreis.de/wettbewerb/publikumspreis/voting-detail/?tx_epawards_voting%5BawardWinner%5D=610&tx_epawards_voting%5Baction%5D=show&tx_epawards_voting%5Bcontroller%5D=Vote&cHash=7afced0a4325a52cd6476184b548c242

Infos zur Abstimmung: Weiterlesen

Run and Roll Day 2017

Das Team “Geflüchtete willkommen in Bielefeld” war nach 2015 (Bericht und Bilder) und 2016 (Bericht, Videos und Bilder) auch im Jahr 2017 wieder mit rund 50 Läuferinnen und Läufern am Start des Run and Roll Day.

Der Teamlauf geht über 5 Kilometer, was für ungeübte Läuferinnen und Läufer  durchaus eine Herausforderung ist. Unser bunt gemischtes Team aus guten Läuferinnen und Läufern und Anfängerinnen und Anfängern hat es als Team geschafft, die Strecke zu bewältigen. Die Zeit spielt bei diesem Lauf keine Rolle, der Spaß steht im Vordergrund. Und den hatten wir!

Vielen Dank an alle Teilnehmenden. Ein großer Dank geht auch an Bielefeld Marketing für die freundliche Unterstützung.

Bis zum nächsten Jahr! 🙂

Hier ein paar Bilder (Klick auf ein Bild öffnet Galerie): Weiterlesen

Bielefeld Refugee Conference 2017

Text: Kathrin

An alle Gruppen von Geflüchteten und  Menschen die mit Geflüchteten
zusammenarbeiten:

Wir sind eine Aktionsgruppe bestehend aus Menschen mit und ohne
Fluchthintergrund und haben für die Zeit vom 8.-10. September die
“Refugee Conference Bielefeld 2017” vorbereitet. Sie soll dem Ziel
dienen, sich über den Lebensalltag als Geflüchtete in Deutschland  und
Hintergründe der Flucht auszutauschen, Strategien gegen Rassismus und
Abschiebung zu diskutieren und sich kennen zu lernen. Weiterlesen