Dienstag, 10.12.2019 18:30
am Bielefelder Rathaus
Den Opfern der Festung Europa – Gedenkkundgebung
Weiterlesen
Dienstag, 10.12.2019 18:30
am Bielefelder Rathaus
Den Opfern der Festung Europa – Gedenkkundgebung
Weiterlesen
Demo organisiert von Seebrücke Bielefeld: https://www.facebook.com/events/358320381548963/
Vor dem offiziellen Konzert in Bielefeld im Forum macht die Seebrücke-Bielefeld eine Strassen-Konzert-Aktion mit Dota, um auf die dramatische Situation und das Sterbenlassen von Geflüchteten im Mittelmeer aufmerksam zu machen.
Entgegen internationalem Recht haben die europäischen Staaten die Seenotrettung von Geflüchteten im Mittelmeer seit 2 Jahren komlett eingestellt und verbieten den 6 einsatzbereiten Seenotrettungsschiffen von freiwilligen Initiativen ins Mittelmeer auszulaufen und Menschenleben zu retten. Seebrücke und Dota fordern gemeinsam die Freilassung der 6 Seenotrettungsschiffe, freie Fluchtwege für Geflüchtete und menschenwürdige Aufnahme der Geflüchteten in Europa. Ab Mai wird sich die Situation im Mittelmeer nochmal zuspitzen, da mit dem wärmeren Wetter wieder mehr Boote mit Geflüchteten die lybische Küste verlassen und die Fahrt übers Mittelmeer aufnehmen werden. Sie alle werden in Seenot keine Hilfe erhalten und ertrinken, wenn nicht ganz schnell die Seenotrettung wieder aktiv wird. Im letzten Jahr war der Juni der tödlichste Monat im Mittelmeer. Eine Wiederholung dieser Katastrophe wollen die Seebrücke und Dota verhindern.
Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/333435830700072/
Text/Aktionen: Seebrücke Bielefeld
Für ein Europa ohne Grenzzäune!
Seit dem Frühjahr 2018 ist gegen die Einstellung jeder staatlichen
Seenotrettung und die Kriminalisierung der zivilen eine breite und
starke Protestbewegung gewachsen. In Deutschland entstanden unter dem
Namen „Seebrücke“ unzählige Initiativen gegen das Sterben im Mittelmeer.
Deren Anliegen sind drängende europäische Themen: Keine Kriminalisierung
der zivilen Seenotrettung, keine militärische Grenzsicherung, keine
weiteren Toten und sichere Fluchtwege ins europäische Kernland. Sie
werden im anstehenden EU-Wahlkampf aber nur dann Aufmerksamkeit und
Beachtung finden, wenn wir aktiv dafür sorgen.
Deswegen wollen wir mit unserer Veranstaltungsreihe einen Bogen schlagen
von den konkreten Bedingungen der Seenotrettung, der Situation an den
Grenzen und dem Blick aus Sicht geflohener Menschen bis hin zu den
ökonomischen Interessen einer praktizierten europäischen Politik, die
wir auch nach der EU-Wahl weiter angreifen und verändern wollen.
Wir hoffen auf rege Beteiligung bei allen Veranstaltungen und wünschen
uns und euch/Ihnen anregende Diskussionen.
Die Veranstaltungen im Überblick
Mi 3. April, 19 Uhr
Die Suchenden
Lesung, Stadtbibliothek
Mi 10. April, 20 Uhr
Diktatoren als Türsteher Europas
Film und Diskussion, Lichtwerk
Mo 29. April, 19:30 Uhr
Lager als Antwort Europas auf
Flucht und Migration
Vortrag und Diskussion, VHS – Historischer Saal
Do 9. Mai, 19 Uhr
IL VOLO und Riace heute
Film und Vortrag, Haus der Kirche
Mi 15. Mai, 19:30 Uhr
Konzerne als Retter?
Film und Diskussion, Haus der Kirche
Mi 22. Mai, 20 Uhr
Frontex – Grenzschutz auf Kosten
der Menschenrechte
Vortrag und Diskussion, Bürger*innenwache
Fr 24. Mai, 20 Uhr
Let’s make Money
Film und Diskussion, VHS – Historischer Saal
Seebrücke Bielefeld
Nähere Infos hier: Weiterlesen
Lesung mit Rodrigue Péguy Takou Ndie am 3. April
Aktion: Seebrücke Bielefeld
Anlässlich des internationalen Tages der Menschenrechte und der
UN-Migrationskonferenz am 10./11.12. laden wir – die Seebrücke Bielefeld
– zu einer Gedenkkundgebung für die über 2123 auf dem Weg nach Europa im
Mittelmeer Ertrunkenen Menschen ein.
Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/287408471960470/
Team „Geflüchtete willkommen – Seebrücke – Bielefeld“ beim diesjährigen run&roll day am 09. September 2018
Kurzes Video:
Klick auf ein Bild öffnet die Galerie:
Demo 21.07.2018: Seebrücke – Schafft sichere Häfen! Seenotrettung ist kein Verbrechen!
UPDATE 30.07.2018: Fotos, Videos, Redetexte, Presse
2000 Menschen demonstrierten am 21. Juli 2018 in Bielefeld gegen die Abschottungspolitik der EU
Fotos (Klick auf ein Bild öffnet Galerie): Weiterlesen