- Kinderfilmfest: 120 Geflüchtete und Kinder aus Bielefeld haben im Lichtwerk den Animationsfilm „Die Winzlinge“ gesehen.
Das Lichtwerk im Ravensberger Park hat in Kooperation mit der Initiative „Geflüchtete Willkommen“ in Bielefeld, der UNICEF Arbeitsgruppe Bielefeld und der UNICEF Hochschulgruppe Bielefeld den Animationsfilm „Die Winzlinge“ gezeigt.
Der Filmnachmittag für Geflüchtete, der dieses Mal im Rahmen des vom Lichtwerk im Ravensberger Park veranstalteten 30. Bielefelder Kinderfilmfestes 2018 stattfand, knüpft an die fünf voran gegangenen, erfolgreichen Filmprojekte des Lichtwerks im Ravensberger Park und seiner Kooperationspartner an.
Theresa Freese, Aneta Szalacha und Alexandra Limont, die Organisatorinnen des vom Lichtwerk im Ravensberger Park veranstalteten Kinderfilmfests meinten zu der Veranstaltung mit Geflüchteten: „Es war ein gelungener, bunter Nachmittag der Begegnung. Gefreut haben wir uns über den großen Zuspruch, den die Veranstaltung erfahren hat.“ Neele Dirkwinkel und Laura Jünke, die Leiterinnen der UNICEF Hochschulgruppe Bielefeld ergänzten: „Wir freuen uns sehr, auch beim 30. Kinderfilmfest im Lichtwerk wieder dabei sein zu dürfen. Es ist immer schön zu sehen, wie wir den Kindern mit Kuchen und Kinderschminken eine Freude bereiten können. Wir möchten uns auch dieses Jahr wieder für die Kuchen- und Getränkespenden und die tolle Zusammenarbeit mit dem Lichtwerk bedanken!“
Nach dem Film bestand am gespendeten Kuchenbuffet Gelegenheit, sich auszutauschen. Die Kuchen spendeten wieder Bielefelderinnen und Bielefelder. Sie wurden von Mitgliedern der UNICEF Hochschulgruppe Bielefeld am Getränke- und Kuchenstand verteilt. Darüber hinaus konnten sich Kinder schminken lassen und an Bastelaktionen teilnehmen. Eine besondere Attraktion in diesem Jahr war das Schminken mit Schwarzlichtfarbe, das Masken und Figuren basteln und alles mit Schwarzlicht im dunklen Kinosaal zum Leben zu erwecken.
Ein großer Dank geht auch an das Café Kraume, das uns mit zwei Blechen Kuchen unterstützte.

Hier ein paar Impressionen des Nachmittags (Klick auf ein Bild öffnet die Galerie): Weiterlesen →