04.04.2023, 18.00 Uhr: Offener Stammtisch im IBZ

Am Dienstag, den 04.04.2023 findet ab 18.00 Uhr wieder der offene Stammtisch in der Cafeteria statt. Wir möchten eine lockere Atmosphäre schaffen, um Fragen zu klären, hilfreiche Informationen auszutauschen, Probleme zu benennen und gemeinsam Lösungen zu finden. Ihr seid herzlich eingeladen dazu! Kommt vorbei! Wir freuen uns auf euch!

У вівторок, 4 квітня 2023 року з 18:00 в кафетерії знову відбудеться відкритий стіл завсідників. Ми хочемо створити невимушену атмосферу, щоб прояснити питання, обмінятися корисною інформацією, назвати проблеми та знайти рішення разом. Щиро запрошуємо! приходьте! Ми з нетерпінням чекаємо на вас!

Offener Brief an die Neue Westfälische

Die Neue Westfälische hat einen Artikel mit dem Titel “In den Unterkünften für Flüchtlinge rumort es” veröffentlicht: http://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/mitte/20713323_In-den-Unterkuenften-fuer-Fluechtlinge-rumort-es.html

Einige ehrenamtliche Helfende haben dazu als Replik einen offenen Brief an den Chefredakteur, Herrn Thomas Seim, verfasst. Die Erstunterzeichnenden stehen unter dem Text, weitere Unterzeichnende können das in der  Kommentarfunktion kund tun.

Update 26.02.2016:

“Am 25.2.2016 nahm der Journalist Herr Mönter in einem persönlichen Gespräch zu unserem Brief Stellung: die Intention des Artikels sei eine andere gewesen, als die Wirkung, die der Artikel letztendlich erzeugt habe. Die Grundidee sei gewesen, ein Bild zur aktuellen Stimmung in den Flüchtlingsunterkünften mit den dortigen Problemen zu zeichnen. Im Rahmen des Gesprächs konnte eine Reihe von Missverständnissen ausgeräumt werden. Am Gespräch nahmen, neben Herrn Mönter, alle Erstunterzeichnenden des offenen Briefes teil.”


Sehr geehrter Herr Seim,

dass Herr Mönter mitunter relativ einseitig über das Thema “Geflüchtete” berichtet, bleibt dem aufmerksamen NW-Leser kaum verborgen.

Doch was wir jetzt in dem Artikel “In den Unterkünften für Flüchtlinge rumort es” vom 18. Februar http://www.nw.de/lokal/bielefeld/mitte/mitte/20713323_In-den-Unterkuenften-fuer-Fluechtlinge-rumort-es.html  lesen mussten, grenzt für uns, die wir selber in der Hilfe für Geflüchtete aktiv sind, an eine bodenlose Frechheit.

Weiterlesen

Winterfest am Sonntag, 13.12.2015

Winterfest_Plakat

BERICHT MIT FOTOS UND VIDEOS: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/2015/12/15/winterfest-2015/

Die Initiative Geflüchtete willkommen in Bielefeld wird in Zusammenarbeit mit der Stadthalle Bielefeld und dem Arbeiter-Samariter-Bund OWL am Sonntag, den 13.12.2015, von 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr ein großes Winterfest in der Ausstellungs- und Veranstaltungshalle veranstalten. Das Fest soll insbesondere ein Fest der Begegnung und des Austausches werden. Alle Einwohner Bielefelds, egal ob die “alten Eingeborenen” oder die vielen Neu-Bielefelder aus aller Welt, sind dazu eingeladen. Mehrere Busse von moBiel werden für den Transfer der Geflüchteten von einigen Unterkünften zum Fest sorgen.

Das Café Welcome wird die Versorgung mit  Kaffee und Tee übernehmen, Emilio vegetarische Küche sorgt mit freiwilligen Helfenden für Punsch, selbstgemachte Limo und Kuchen und Waffeln. Der Verein “Spielen mit Kindern e.V.” wird eine Spiellandschaft (Murmelbahnen, Kriechtunnel, Großbrettspiele, Heißer Draht u.v.m.) aufbauen und das Clownstheater “Ilse Bill” (Walk-Acts) wird vor Ort sein und alle Besucher in Empfang nehmen.

Die Moderation der Veranstaltung werden die SchülerInnen Ayleen, Hendrik und Diar übernehmen.

Das Medienprojekt “It´s my life” aus dem IBZ, an dem auch mehrere syrische Geflüchtete teilnehmen, wird eine Filmdokumentation über das Winterfest drehen.

Die Veranstaltung ist für alle Gäste komplett kostenfrei. Es wird die Möglichkeit geben, in einer Spendenbox ein paar Taler einzuwerfen. Die Spenden werden je zur Hälfte an den AK Asyl und das Café Welcome an der ZAB gehen.

Facebook-Event: https://www.facebook.com/events/1022598654471315/

Flyer zum Ausdrucken: Winterfest_Flyer_A5_Print_NEU
Hilfeplan: https://gefluechtetewillkommeninbielefeld.com/helferplan_winterfest/

Der derzeitige Stand der Teilnehmenden am Winterfest: Weiterlesen

Ausflug des Stammtisches zum Tierpark Olderdissen am 27.09.2015

Text von Khalid
Fotos von Marie

Stammtisch für Flüchtlingshelferinnen und Flüchtlingshelfer

Today we went to Bielefeld zoo Park, it was really a nice journey with friends, and now i will talk about what happend a little bit with us, when we enter the zoo we saw boars (wildschweine) the smell were bad but it was nice to see these animal, then we saw some big braun bears Weiterlesen

“Serendipity – Vom Glück des Findens” Ausflug in die Kunsthalle

Text: Marie
Fotos: Marie und Karl

“Serendipity – Vom Glück des Findens” Ausflug in die Kunsthalle am 20.09.2015

Den ganzen September gewährt die Kunsthalle Bielefeld seinen Besuchern freien Eintritt und stellt den originalen Zettelkasten Niklas Luhmanns, Zeichnungen Ulrich Rückriems und Fotografien von Jörg Sasse aus. Beim Flüchtlingshelferstammtisch (jeden Donnerstag um 19 Uhr in der Black Rose) kam deshalb die Idee auf, mit den Geflüchteten einen Ausflug dorthin zu machen. Weiterlesen

Stammtisch für Flüchtlingshelferinnen und Flüchtlingshelfer

 Text von Miguel

Kennenlernen | Austauschen | Helfen | Erfahrungen teilen | Aktiv werden

Kontakt:
Miguel Bartelt Mercader
miguel.bartelt.mercader@gmail.com   und   fluehestamm@gmail.com

Kurzbeschreibung:  Zu unseren Treffen sind alle herzlich willkommen, die sich über Flüchtlingshilfe informieren wollen, Ideen haben oder schon aktiv sind und Unterstützung suchen. Wir tauschen uns gerne aus und teilen unsere Erfahrungen miteinander. Ein bunter Mix aus Menschen von überall,  unterschiedlichsten Projekten und ein gemeinsames Ziel – Verständnis und Integration untereinander und füreinander schaffen.

Der letzte Treffen findet am 15.03.2018 um 19:00 Uhr im IBZ statt.
Weiterlesen